
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » Die Biosphäre Potsdam lädt zum Taschenlampen-Abenteuer am Freitag, 11. November, mit Übernachtungsmöglichkeit in der Tropenhalle
Die Biosphäre Potsdam lädt zum Taschenlampen-Abenteuer am Freitag, 11. November, mit Übernachtungsmöglichkeit in der Tropenhalle
Den Dschungel bei Nacht entdecken
Die Biosphäre Potsdam lädt zum Taschenlampen-Abenteuer am Freitag, 11. November, mit Übernachtungsmöglichkeit in der Tropenhalle
Wenn der Tag zur Neige geht und langsam die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, heißt dies für die meisten Menschen und Tiere unserer Erde, dass sie in ihrem Zuhause Unterschlupf suchen. Die Dunkelheit birgt jedoch viele Geheimnisse und auch der tropische Regenwald hat so einige Bewohnende, die erst in der Nacht richtig aktiv werden. Doch was passiert eigentlich im Dschungel, sobald das Sonnenlicht verschwindet und die Nacht über die Tropen hereinbricht?
Dieser Frage können die Besuchenden des Taschenlampen-Abenteuers in der Biosphäre Potsdam auf den Grund gehen! An ausgewählten Terminen öffnet die Tropenerlebniswelt in der dunklen Jahreszeit für mutige Gäste auch in den Abendstunden – das erste Mal an diesem Freitag, 11. November.
Beim nächtlichen Ausflug in die Potsdamer Tropenwelt können alle großen und kleinen Gäste den Dschungel mit ihren selbst mitgebrachten Taschenlampen selbstständig erkunden und sowohl die nachtaktiven als auch die tagaktiven Tiere beobachten.
An verschiedenen Stationen im Tropengarten erklären Guides Spannendes über Schmetterlinge und Insekten, man kann die Welt durch ein Nachtsichtgerät sehen und mit dem Schwarzlicht fluoreszierende Gegenstände entdecken. Die ganz Mutigen trauen sich vielleicht sogar, die schokolierten Insekten zu kosten.
Los geht es um 19 Uhr. Letzter Einlass ist um 20 Uhr, die Tropenhalle schließt um 21:30 Uhr. Das Café Tropencamp hat an diesem Tag zwischen 19 und 21:15 Uhr geöffnet. Der Souvenir-Shop öffnet zwischen 19 und 21:30 Uhr.
Preise für das Taschenlampenabenteuer:
Erwachsene: 15 Euro, Kinder 6-13 Jahre: 10 Euro, Kinder 3-5 Jahre: 7 Euro, Familie (bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder): 33 Euro; Vor-Ort-Tickets: 1 Euro Aufschlag
Bitte beachten: Jahreskarten, Rabatte etc. werden nicht angerechnet, da es eine Sonderveranstaltung ist. Es ist keine Stornierung möglich.
Sie wollten schon immer mal im tropischen Regenwald schlafen? Erstmals bietet die Biosphäre Potsdam im Rahmen des Taschenlampenabenteuers eine abenteuerliche Übernachtung für Groß und Klein an. Im Buchungsprozess für das Taschenlampen-Abenteuer ist wählbar, ob die Teilnahme mit oder ohne Übernachtung stattfinden soll.
Für die Übernachtung zahlen Erwachsene 40 Euro und Kinder von 6-13 Jahre 20 Euro (Max. 5 Kinder pro 1 Erwachsenen). Der Preis ist inklusive Frühstück und Biosphäre Eintritt für den Folgetag.
Hier geht es zu den Tickets und den Buchungsbedingungen.
Weitere geplante Termine für das Taschenlampen-Abenteuer sind Freitag, 20. Januar 2023, und Freitag, 10. Februar 2023.
Quelle: Biosphäre Potsdam GmbH
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.