
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » Deutschland sucht die Biotonnen-Bessermacher – Brandenburg an der Havel ist mit dabei
Zu viele Menschen in ganz Deutschland und leider auch bei uns in der Havelstadt werfen Plastik-Müllbeutel in die Biotonne. Und niemand möchte Plastikfitzelchen in der Blumenerde oder in der Komposterde auf dem Acker sehen, denn in der Kompostieranlage verrottet Plastik genauso wenig wie Glas oder Metall.
Deshalb beteiligt sich Brandenburg an der Havel gemeinsam mit vielen anderen Städten in Deutschland an der bundesweiten BIOTONNEN-CHALLENGE und stellt sich der Herausforderung, keine Plastik-Müllbeutel oder andere Fremdstoffe mehr in die Biotonne zu werfen.
Ein Teil der Challenge besteht darin, in zwei Stadtteilen einen „Vorher-nachher-Vergleich“ vorzunehmen. Im Fokus der Challenge stehen dabei die Neustadt und der historische Teil der Altstadt. Dort werden zu Beginn und am Ende der Challenge die Biotonnen auf den Fremdstoff-Anteil untersucht. Durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit vor Ort, Infomaterial, sowie regelmäßige Kontrollen der Bioabfallbehälter sollen die Havelstädter zu Biotonnen-Profis werden.
Die Zahlen werden deutschlandweit zentral erfasst und das Netzwerk Aktion Biotonne Deutschland unterstützt vom Bundesumweltministerium, Naturschutzbund Deutschland NABU und von weiteren Verbänden werden die Challenge-Teilnehmer aus Anlass des Tages der Biotonne im Mai 2025 in Berlin auszeichnen.
Außerdem wird Brandenburg an der Havel für sein Engagement für plastikfreie Biotonnen bundesweit auf der „Biotonnen-Bessermacher-Liste“ auf www.aktion-biotonne-deutschland.de präsentiert.
Während der kommenden Monate wird das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen zu verschiedenen Themen rund um Bioabfall berichten und auf verschiedene Aktionen aufmerksam machen.
Folgen Sie zusätzlich gern den Social-Media-Kanälen der Stadt Brandenburg. Dort wird es zusätzlich hilfreiche Tipps und kompaktes Wissen im Laufe der #biotonnenchallenge geben.
Instagram: www.instagram.com/Stadt_BRB
Facebook: www.facebook.com/StadtBrandenburg
Quelle: Stadtverwaltung
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.