
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage
Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Ausgabestelle in der Warschauer Straße. Die Anlage soll zu einer deutlichen Reduzierung der derzeit hohen Energiekosten und nachhaltigen Einsparung von CO2 führen. Für die Kosten der Anlage konnte die Tafel schon erhebliche Mittel akquirieren. „Mit der heutigen Übergabe von 5.000 Euro durch den Lions Club Brandenburg rückt die Realisierung wieder ein Stück näher“ , sagte Frau van Lessen und bedankt sich für die großzügige Unterstützung.
Möglich wurde die Spende, weil Gerhard Zapff, ehemaliger Technischer Vorstand der WBG Brandenburg, auf Geschenke zu seiner Verabschiedung aus dem aktiven Berufsleben verzichtete und die Gäste um Spenden für zwei soziale Einrichtungen bat. Hierbei kam die stattliche Summe von 7.200 Euro zusammen. Neben den 5.000 Euro für die Brandenburger Tafel erhielt die abw gGmbH in Berlin 2.000 Euro für die Ausstattung einer Wohngruppe für benachteiligte Jugendliche. Die Jugendlichen werden dort bei der Erlangung eines Schulabschlusses, der Berufsausbildung und der Vorbereitung eines selbständigen Lebens in eigener Wohnung unterstützt.
Klaus Peter Gurries vom Lions Club Brandenburg und Gerhard Zapff freuen sich, dass mit den Spendengeldern der Teilnehmer an der Abschiedsfeier wichtige Projekte in Brandenburg und Berlin unterstützt werden können. „Dies war nur durch die großzügigen Spenden der Gäste zu meiner Verabschiedung aus beiden Städten möglich“ , sagte Gerhard Zapff und ergänzt. „Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bei allen Gästen für die Spenden und der WBG Brandenburg für die Ausrichtung und tolle Organisation der Veranstaltung bedanken, hier besonders bei Matthias Osterburg und Christian Heublein.“
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG