
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Der BKC startet mit neuem Vorstand in die 60. Saison
Der BKC startet mit neuem Vorstand in die 60. Saison
Am Samstag, 15.4.23, trafen sich 117 Mitglieder/innen des Brandenburger Karnevalsclub BKC e.V. 1964, um turnusmäßig einen neuen Vorstand zu wählen.
Veränderungen standen an, da der Verantwortliche für die Organisation Heiko Sack, der langjährige Chef der Gruppe Technik Torsten Ritzka und die Programmverantwortliche Mandy Kramer ihre Posten bereitstellten. Diesen sei nochmals ein großer Dank für ihre geleistete ehrenamtliche Arbeit gesagt.
Alle anwesenden wahlberechtigten Clubmitglieder/innen folgten an diesem Tag dem Vorschlag des „alten“ Vorstandes. So wurde erneut Mario Heitz (Friseurmeister und Inhaber mehrerer Salons „Schnittstelle“) als Präsident, Angela Schmidt (Rechnungswesen und Buchhaltung der Firma „Schmidt- Sanitär, Heizung, Rohr und
Kanalreinigung)- als Verantwortliche für die Finanzen, Alexander Lüderitz ( Dachdeckermeister und Inhaber der Dachdeckerei Lüderitz) zum neuen Technikchef, Dirk Schäfer (Tischler und Inhaber der Holzwerkstatt Dirk Schäfer) zum Organisationschefund Katja Krecklow (Sachbearbeiterin bei der deutschen Rentenversicherung/ ZfA)
als neue Programmverantwortliche gewählt.
Alle Vorstandsmitglieder freuen sich auf die kommenden Herausforderungen und die Vorbereitung der Jubiläums-Saison.
Auch im Senat des BKCs gab es Neuwahlen.
Unsere Glückwünsche an den neuen Senatskanzler Toralf Engelbrecht und seine beiden Vizekanzler Sabine Prill und Uwe Müller
So gerüstet kann der BKC in seine 60. Saison starten. Seien Sie gespannt und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten.
Bild und Text: BKC
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des