
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga
Startseite » Blog » Der Bevölkerungsbericht der Stadt Brandenburg an der Havel 2024 – Ein Blick auf die dynamische Entwicklung der Stadt
Der Informationsdienst der Statistikstelle der Stadt Brandenburg an der Havel veröffentlicht bereits zum fünften Mal einen Kurzbericht zur Bevölkerungsstatistik für die Havelstadt und ihre Stadtteile.
Der aktuelle Bevölkerungsbericht zeigt, dass die Einwohnerzahl von Brandenburg an der Havel in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Dies ist ein Zeichen für die Attraktivität unserer Stadt und das Vertrauen, das die Menschen in unsere Gemeinschaft setzen. In diesem jährlich erscheinenden Bericht werden detaillierte Informationen zum Geschlecht, Alterszusammensetzung, Staatsangehörigkeit, Familienstand und Bevölkerungsbewegungen analysiert.
Die Datenerhebung erfolgte zum Stichtag 31.12.2023, wobei die Bevölkerungsentwicklung anhand von Vergleichen mit dem Vorjahr und einem Zeitraum von fünf Jahren dargestellt wird. Die Grundlage bilden die Informationen aus dem Einwohnermelderegister, die detaillierte Analysen auf Stadtteilebene ermöglichen.
Zusätzlich zum Bericht steht ein Dashboard zur Verfügung, das die Daten des Bevölkerungsberichts 2024 visualisiert. Das Bevölkerungsdashboard ist eine interaktive Plattform, die es Ihnen ermöglicht, detaillierte Informationen über die Bevölkerungsstruktur, -entwicklung und -trends in Brandenburg an der Havel abzurufen. Es bietet eine Vielzahl von Datenvisualisierungen und interaktiven Grafiken, die Ihnen einen umfassenden Einblick in die demografische Situation unserer Stadt geben.
Den Bevölkerungsbericht finden Sie auf unserer Webseite unter www.stadt-brandenburg.de/statistik . Das aktualisierte Bevölkerungsdashboard ist ebenfalls auf den Stadtseiten unter www.stadt-brandenburg.de/2023-dashboard zu finden. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen und können sich selbst ein Bild von der Entwicklung unserer Stadt machen.
Quelle: Verwaltung

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW

Größte Kaninchenschau Berlin/ Brandenburgs am 22. und 23.November 2025 im Erlebnispark Paaren MAFZ Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. am 22. & 23. November

Abendvortrag am 03.12. im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologische Untersuchungen am Reit- und Exerzierstall in Potsdam © Gerson Jeute, BLDAM Mi, 03. Dezember 2025, 18.30 UhrDer

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Tondüsen und Himmelsbarken – Eine luftige Führung Schwirrgerät mit Durchlochung und punktförmiger Verzierung, Knochen, Pritzerbe, LK Potsdam-Mittelmark, Mittelsteinzeit (Nachbildung)

„Die Rahmenbedingungen müssen sich jetzt ändern!“ – Steffen Scheller besucht mit Staatssekretär Stefan Rouenhoff das Brandenburger Elektrostahlwerk Steffen Scheller und Stefan Rouenhoff zu Gast bei

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet