
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Der 5. Spieltag der Brandenburger Stadtdartsliga
An dieser Stelle möchten wir uns wieder ein wenig Zeit nehmen, um unsere besten und
emotionalsten Momente festzuhalten und euch mitzunehmen, um einen kleinen Eindruck
davon zu bekommen, was uns antreibt. Danke für euer Interesse.
A Liga Vorjahresmeister trifft auf B Liga Vorjahresmeister
Die Fritze Bullmänner waren bereits in der letzten Saison die Top-Stars unserer Liga
und streben an, diesen Status auch in dieser Saison beizubehalten. Dennoch
scheuen sie sich nicht, zuzugeben, dass sie das Spiel gegen die Welshunter 1 nicht
auf die leichte Schulter nehmen werden. Für alle, die uns schon länger verfolgen, war
klar: Es wird ein Topspiel. Es ist erwähnenswert, dass auch die Welshunter 1 in der
letzten Saison die B-Liga ohne eine Niederlage beendet haben.
In diesem Match war alles möglich. Trotz eines Rückstands von 3:7 für die
Bullmänner kämpften sich die Welse so weit heran, dass sogar ein Funke Hoffnung
auf einen Sieg zu spüren war. Doch die Bullmänner zeigten unerschütterliche Nerven
und zerstörten diese Hoffnung. Die Welse setzten sich neue Ziele und strebten ein
Unentschieden an. Am Ende des Spiels triumphierten jedoch die Bullmänner. Mit 2x
180, zahlreichen Shortgames und einem beeindruckenden Highfinish von 149
sicherten sich die Bullmänner ihren fünften Sieg.
Auch im Spiel Findelkinder gegen die Bull Kings zeigten die Kings, dass sie zurecht
diesen Mannschaftsnamen tragen. Sie bewiesen erneut ihre starke Teamleistung
und gewannen das Match deutlich mit 5:13. Bei der Begegnung Pink Panther gegen
Bull Dogs gab es ein klares Ergebnis, und mit Highfinishes von 130 und 106
gewannen die Pink Panther erneut mit 15:3. Somit hat sich die Top 3 der Tabelle in
dieser Runde nicht verändert.
TOP 3 A-LIGA
FRITZE BULLMANN
PINK PANTER
RÄDELER WELSHUNTER 1
B Liga Bestleistungsjäger
An diesem Wochenende zeigten die Teams der B-Liga eindrucksvoll, dass sie das
Darts-Spiel beherrschen und beeindruckende Leistungen an die Dartboards bringen
können. Alles, was möglich war, wurde den Fans geboten. Starke Shortgames von
17-21 Darts waren an der Tagesordnung, die 180 wurde mehrmals geworfen, und
nicht zu vergessen das Highfinish von 140. Die Waldgeister machten eine klare
Ansage an den dominierenden Tabellenersten, dass sie um Platz 1 kämpfen werden.
Die Preußen Darter waren jedoch an diesem Wochenende erneut nicht zu stoppen
und sicherten sich einen klaren 5:13 Sieg gegen die Tigers. Damit führen sie die B-
Liga mit fünf aufeinanderfolgenden gewonnenen Spielen weiterhin an. Ebenso
beeindruckend waren die Leistungen der Welshunter 2. In ihrem Match gegen die
Pinte gewannen sie souverän mit 5:13 und schafften es erstmals auf die Top 3-Liste.
TOP 3 B-LIGA
PREUßEN DARTER
WALDGEISTER
WELSHUNTER 2
C Liga beweist Angriffslaune
An diesem Spieltag zeigten die Teams außerhalb der Top 3, dass sie jede Partie
nutzen würden, um in der Tabelle Plätze gutzumachen. Die Abschmecker zwangen
die Löwen an diesem Abend dazu, die Partie ohne Siegesbrüllen zu beenden.
Obwohl die Löwen jedes Leg nutzten, um sich einen Satz schmecken zu lassen,
endete die Jagd mit einem verdienten Sieg für die Abschmecker mit 8:10. Die
Minions setzten mit ihrem klaren 4:14 Sieg gegen die Radfahrer ebenfalls ein
deutliches Zeichen. Ein Minion konnte sich dabei mit einem Highfinish von 110 in die
Statistik eintragen. Die Schwarzfahrer, normalerweise mit einer unangenehmen
Assoziation von „Verlust im Portmonee“ versehen, wurden an diesem Wochenende
zu den wahren Schatzsuchern. Denn gegen die Ossibande konnten sie sich einen
glänzenden Sieg sichern.Obwohl die Ossibande bisher keine Tabellenpunkte für sich
verbuchen konnte, war die 8:10 Niederlage kein Grund, sich im Schatten zu
verstecken. Sie punkteten mit Teamgeist und einer positiven Einstellung, niemals
aufzugeben.
TOP 3 C-LIGA
DIE TEUFELSDARTER
DIE ZÖLLNER
DIE LÖWEN
Weiter geht’s am 17.11.2023

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun