
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Der 11.2. ist der europäische Tag der Notrufs 112
Bekanntheit der einheitlichen Europäischen Notrufnummer 112 stärken
Der 11. Februar ist seit vielen Jahren einer lebensrettenden Telefonnummer gewidmet: der 112. Seit 1991 ist sie die einheitliche europäische Notrufnummer. Der 2009 eingeführte Europäische Tag des Notrufs 112 soll zum passenden Datum (11.2.) diese einheitliche Notrufnummer alljährlich ins Bewusstsein rücken und ist zugleich der Anerkennung der Arbeit all derer gewidmet, die einen Beitrag zu den Notdiensten leisten. Der Impuls für den Euronotruftag kam aus dem Europäischen Parlament, da die Notrufnummer bis dato nur jedem fünften Europäer vertraut war.
So bleibt das vordringliche Ziel des Europäischen Tages des Notrufs, die 112 in alle Köpfe zu bekommen. Denn Fakt ist, wenn Hilfe benötigt wird, ist die 112 die lebensrettende Nummer! Sie ist überall in der EU kostenlos verfügbar und kann von Festnetz- sowie Mobiltelefonen aus angerufen werden, um jeden Notdienst zu kontaktieren: einen Krankenwagen, die Feuerwehr oder die Polizei.
Die 112 sollte bei Unfällen gewählt werden, wenn es brennt oder wenn sich jemand in einer akuten Notlage befindet, beispielsweise bei Bewusstlosigkeit, bei Anzeichen für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Bei der Alarmierung via Smartphone wird der Standort automatisch an die Leitstelle übertragen, sodass Einsatzkräfte schnell und zielsicher zu Hilfe eilen können.
Auch von Neuwagen, die in der Regel mit der eCall-Technologie ausgestattet sind, wird bei einem schweren Verkehrsunfall nicht nur automatisch die 112 gewählt, sondern der Standort des Fahrzeugs automatisch mitgeteilt.
„Da die Notrufnummer aber zumeist händisch einzugeben ist, ist es wichtig, immer wieder auf die 112 als europaweit gültige Notrufnummer hinzuweisen. Damit wird im Notfall immer die nächstgelegene Notrufzentrale angewählt. Egal ob sie zu einer Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst wie in Brandenburg an der Havel führt oder zur Polizei -, die 112 steht immer am Anfang einer Rettungskette, die Menschen in Not hilft,“
versichert der für die hiesige Feuerwehr und das Rettungswesen zuständige Beigeordnete Thomas Barz.
Für die Stadt Brandenburg an der Havel sowie die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming läuft der Notruf 112 in der Regionalleitstelle in Brandenburg an der Havel auf – im Durchschnitt sind es täglich etwa 300. Fürs Jahr 2023 stehen 111.248 Notrufe zu Buche, für 2024 103.175. Im laufenden Jahr gab es bis zum Europanotruftag bereits 11.526 Notrufe.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des