Deine Zukunft beginnt hier: 24. Berufemarkt Westbrandenburg am 28. September 2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr im TGZ

Plakat-Urheber: WRWB

Am 28. September 2024 findet von 09:00 bis 13:00 Uhr der 24. Berufemarkt Westbrandenburg statt – eine der größten Messen zur beruflichen Orientierung im Land Brandenburg. Die Veranstaltung wird im Technologie- und Gründerzentrum sowie im benachbarten Überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Brandenburg an der Havel (Friedrich-Franz-Straße 16/19, 14770 Brandenburg an der Havel) ausgerichtet.

Mehr als 120 regionale Unternehmen, Berufsschulen, Hochschulen und Kammern präsentieren auf der Messe eine Vielzahl an Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen und auch Praktikumsplätzen. Von Handwerk über Industrie, IT, Gesundheitswesen bis hin zu Dienstleistungen – für jedes Interesse ist etwas dabei. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, sich direkt mit Auszubildenden und Personalverantwortlichen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Der Berufemarkt bietet nicht nur eine Plattform für Jugendliche und Ausbildungsinteressierte, sondern auch für Unternehmen, die sich als attraktive Arbeitgeber vorstellen und potenzielle Nachwuchskräfte ansprechen können. In Zeiten des Fachkräftemangels wird die frühzeitige Kontaktaufnahme mit jungen Menschen immer wichtiger.

Eine fundierte Berufsorientierung ist essenziell für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. In einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt ist es entscheidend, sich frühzeitig und umfassend über verschiedene berufliche Möglichkeiten zu informieren. Der Berufemarkt bietet dazu die perfekte Gelegenheit.,

betont Lisa Thiede, die Organisatorin der Messe.

Begleitet wird die Messe durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Interviews, Quizrunden und thematischen Schwerpunkten. Ein besonderer Service auf der Messe ist der kostenlose Bewerbungscheck. Fachkundige Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit prüfen Bewerbungsmappen und geben wertvolle Tipps. Zudem können Besucherinnen und Besucher am Stand der Industrie- und Handelskammer Potsdam Bewerbungsfotos anfertigen lassen.

Für Schülerinnen und Schüler aus Rathenow und Premnitz wurde ein kostenfreier Bustransfer eingerichtet, der die Anreise zur Messe erleichtert. Dieser Service wird gemeinsam von den Städten und dem Landkreis Havelland organisiert und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt.

Im Anschluss an den Berufemarkt bietet sich eine weitere spannende Gelegenheit: Am 9. Oktober 2024 laden im Rahmen der „Offenen Unternehmensbesuche 2024“ mehr als 50 Unternehmen dazu ein, direkt vor Ort deren Ausbildungs- und Studienangebote kennenzulernen. Jugendliche und Ausbildungsinteressierte können bis zu zwei Unternehmen besuchen und Einblicke in deren Arbeitsabläufe gewinnen. Die Anmeldung ist ab dem 28. September 2024 direkt auf dem Berufemarkt Westbrandenburg sowie bis zum 6. Oktober 2024 auf der Webseite www.was-willst-du-lernen.de möglich. Dort können sich die Ausbildungsinteressierten individuell für Besuche in den Unternehmen anmelden und sich ihre eigenen Touren in der Region zusammenstellen. Erstmals werden die „Offenen Unternehmensbesuche“ an einem Schultag veranstaltet, weshalb eine Freistellung in der Schule beantragt werden muss. Das entsprechende Formular ist ebenfalls auf der Webseite zu finden.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen sind unter www.was-willst-du-lernen.de verfügbar. Die Veranstalter laden alle Interessierten herzlich ein, den Berufemarkt Westbrandenburg 2024 zu besuchen und an den „Offenen Unternehmensbesuchen 2024“ teilzunehmen.

Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Reges Interesse am Informationsstand der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel im Jahr 2023
Der Berufemarkt im TGZ und Überbetrieblichen Ausbildungszentrum
Der Berufemarkt im TGZ und Überbetrieblichen Ausbildungszentrum
Plakat-Urheber: WRWB

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt

Weiterlesen »
fire-438962_960_720
Polizeibericht

Bungalowbrand in der Caasmannstraße

Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der

Weiterlesen »
Sprechen_Zuhören_OB-Wahl
Nachrichten

Sprechen & Zuhören zur OB-Wahl

Sprechen & Zuhören zur OB-Wahl © Mehr Demokratie e.V. Im Rahmen der Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel laden die Volkshochschule, das Bündnis Zusammen in

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner