
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Dein Tag – Deine Stadt – Am 12. August 2023 wird zum dritten Mal der Internationale Tag der Jugend in Brandenburg an der Havel veranstaltet
Am 12. August 2023 wird zum dritten Mal der Internationale Tag der Jugend in Brandenburg an der Havel veranstaltet. Jugend als prägende Lebensphase steht im Mittelpunkt des Tages und ein Ziel ist es, das Recht auf kommunale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bekannter zu machen.
Noch bis zum 30. April läuft die aktuelle #Jugendumfrage auf www.stadt-brandenburg.de. Jetzt ist die Meinung junger Menschen in einer weiteren Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend gefragt.
Es geht darum, wie sich junge Menschen den Tag der Jugend vorstellen und was sie sich von den Veranstalterinnen wünschen. Welche Aktionen, Stände, Informationen oder Bands auf der Bühne sind gewünscht? Wie soll ein Fest für die Jugend aussehen?
Des Weiteren möchten wir wissen, ob junge Menschen den §18a der Kommunalverfassung Brandenburg kennen und wie man diesen mit Leben füllen kann. Wie wollen sich jungen Menschen in die Stadtpolitik einbringen oder was wollen sie für und mit anderen jungen Menschen innerhalb der Stadt gestalten?
In Brandenburg an der Havel werden zahlreiche Diskussionen geführt, die junge Menschen direkt betreffen: Schul-Neubau. Spielplatz-Bau. Grünflächen-Konzept. Kostenlose Menstruationsprodukte auf Schultoiletten. Das sind nur einige Beispiele für aktuelle Themen in der Stadt.
Initiiert wird die Umfrage durch die Streetworkerinnen des Humanistischen Regionalverbandes Brandenburg/Belzig e.V. Unterstützt wird sie von Juliana Barg von der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz und Katharina Bergholz, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel. Die Streetworkerinnen werden auf ihren Rundgängen informieren und sind für alle Fragen ansprechbar.
„Wir hoffen, dass wir die jungen Menschen motivieren können, auch bei dieser Umfrage zahlreich mitzumachen.
so die Initiatorinnen.
Die Umfrage beinhaltet nur wenige Fragen und dauert nicht länger als fünf Minuten.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie