
Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Dein Tag – Deine Stadt – Am 12. August 2023 wird zum dritten Mal der Internationale Tag der Jugend in Brandenburg an der Havel veranstaltet
Am 12. August 2023 wird zum dritten Mal der Internationale Tag der Jugend in Brandenburg an der Havel veranstaltet. Jugend als prägende Lebensphase steht im Mittelpunkt des Tages und ein Ziel ist es, das Recht auf kommunale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bekannter zu machen.
Noch bis zum 30. April läuft die aktuelle #Jugendumfrage auf www.stadt-brandenburg.de. Jetzt ist die Meinung junger Menschen in einer weiteren Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend gefragt.
Es geht darum, wie sich junge Menschen den Tag der Jugend vorstellen und was sie sich von den Veranstalterinnen wünschen. Welche Aktionen, Stände, Informationen oder Bands auf der Bühne sind gewünscht? Wie soll ein Fest für die Jugend aussehen?
Des Weiteren möchten wir wissen, ob junge Menschen den §18a der Kommunalverfassung Brandenburg kennen und wie man diesen mit Leben füllen kann. Wie wollen sich jungen Menschen in die Stadtpolitik einbringen oder was wollen sie für und mit anderen jungen Menschen innerhalb der Stadt gestalten?
In Brandenburg an der Havel werden zahlreiche Diskussionen geführt, die junge Menschen direkt betreffen: Schul-Neubau. Spielplatz-Bau. Grünflächen-Konzept. Kostenlose Menstruationsprodukte auf Schultoiletten. Das sind nur einige Beispiele für aktuelle Themen in der Stadt.
Initiiert wird die Umfrage durch die Streetworkerinnen des Humanistischen Regionalverbandes Brandenburg/Belzig e.V. Unterstützt wird sie von Juliana Barg von der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz und Katharina Bergholz, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel. Die Streetworkerinnen werden auf ihren Rundgängen informieren und sind für alle Fragen ansprechbar.
„Wir hoffen, dass wir die jungen Menschen motivieren können, auch bei dieser Umfrage zahlreich mitzumachen.
so die Initiatorinnen.
Die Umfrage beinhaltet nur wenige Fragen und dauert nicht länger als fünf Minuten.
Quelle: Verwaltung
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Sanierungsmaßnahmen an der Westfassade des Domes notwendig Foto (pmp Architekten) Witterungseinflüsse haben dazu geführt, dass sich an einigen Stellen der Westfassade des Brandenburger Domes Putz
Halbseitige Sperrung in der Mühlentorstraße am 16. und 17.07.25 pixabay In der Zeit vom 16.07.2025 bis 17.07.2025 werden Bauarbeiten in der Mühlentorstraße in Höhe des
Premiere: Brandenburg spielt! Am 24.07.25 Diese und noch viel mehr Spiele können am 24. Juli auf dem Altstädtischen Markt gespielt werden. © Stadt Brandenburg an
Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis
Oberbürgermeister lädt am 16.07.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 16. Juli 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
„Trittsicher in die Zukunft“ startet mit weiterem Kurs Bewegungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ mit Trainer René Stieger geht weiter © privat Nach dem erfolgreichen Auftakt
Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die
Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in
Die Regattastrecke Brandenburg ist Austragungsort der 17. IDBF-Weltmeisterschaften im Drachenbootrennen Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom 14. bis
Viel los zur Drachenboot-WM – Hinweise für Anwohnende der Regattastrecke, Besuchende der Wettkämpfe und Freizeitkapitäne Während der Drachenboot-WM stehen nicht alle Wege zur Regattastrecke zur
Neuer Rotary-Präsident zu Gast beim Oberbürgermeister Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß Rotary-Präsident Dr. Michael Kolkmann und weitere Club-Mitglieder im Rathaus willkommen. © Stadt Brandenburg an der