
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Das war das Wochenende auf der Landesgartenschau mit prallvollem Programm
Das war das Wochenende auf der Landesgartenschau mit prallvollem Programm
Mit einem Blasmusikfest am Sonntagnachmittag ist ein erfolgreiches Gartenschauwochenende zu Ende gegangen. Das Buchholzer Jugendblasorchester und das Blasorchester Premnitz haben die Festspielbühne ausgefüllt und ein begeistertes Publikum unterhalten, nachdem sich der südlichste Beelitzer Ortsteil bereits im Sommergarten inklusive Feuerwehr und Zempergruppe vorstellen konnte. Linda Feller und Dagmar Frederic sorgten dabei ebenso für großartige Stimmung.
Schon am Samstag herrschte volles Programm beim Familientag mit den Helden der Janosch-Geschichten, SimsalaGrimm, der Jonglage von Kelvin Kalvus und dem Konzert von Team 5ünf. Die Viva Brasil Dance Show brachte am Abend die Klänge und das Lebensgefühl des Zuckerhutes an die Nieplitz.
Auch im wachsenden Garten hat sich einiges getan: Nachdem in den vergangenen Wochen bereits eine Feuerstelle und eine Kräuterwelt angelegt wurden, ist nun ein „Lieblingsplatz“ entstanden, wie der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Riedrich und Dremel aus Falkensee sein Arrangement mit Liegen und Pflanzwänden nennt.
Quelle: Bilder und Text LAGA Beelitz
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des