
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Cornamusa „World of Pipe Rock and Irish Dance“ kommt am 05.04.24 in den Stahlpalast
Cornamusa „World of Pipe Rock and Irish Dance“ kommt am 05.04.24 in den Stahlpalast
Cornamusa „World of Pipe Rock and Irish Dance“
Rückkehr in die Heimat
In unserer diesjährigen CORNAMUSA-Show, „Rückkehr in die Heimat“, knüpfen wir nahtlos an die beeindruckende Geschichte unserer letzten Aufführung „Reise in die neue Welt“, an. Erleben Sie eine mitreißende Show voller Leidenschaft, Tradition und unvergesslicher Momente, begleitet von unserer preisgekrönten 7-köpfigen Liveband. Erfahren Sie die bewegende Geschichte von Aileen, eine stolzen schottischen Mädchen, und Cathel, einem tapferen Iren, deren Familien im 19. Jahrhundert nach Amerika auswanderten. Beide verspüren nun den brennenden Wunsch, ihre keltischen Wurzeln in Schottland und Irland zu erkunden. Gemeinsam unternehmen sie eine abenteuerliche Reise nach
Irland, bekämpfen eine gefährliche Bande von Seefahrern und werden mit den Spaltungen in Nordirland konfrontiert. Gespannt können Sie verfolgen, wie sie Seite an Seite in Irland kämpfen, um ihre Kultur zu bewahren und trotz aller Hindernisse und politischer Konflikte entschlossen bleiben, Frieden und Einheit anzustreben. Ihre inspirierende Geschichte steht für die unaufhaltsame Kraft der
Liebe, des Mutes und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Wieder mit dabei: Gyula Glaser, ein dreifacher Europameister und renommierter Solotänzer und Choreograf, der bereits auf internationalen Bühnen wie dem Off Broadway R. Theatre in New York begeisterte. Nicole Ohnesorge, eine talentierte und hochdekorierte Solotänzerin und Choreografin, eroberte unter anderem den 3. Platz bei der Weltmeisterschaft und hinterlässt mit ihrer beeindruckenden Performance einen bleibenden Eindruck.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses außergewöhnliche Erlebnis und seien Sie Teil einer unvergleichlichen Vorstellung!
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.