
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » Cocktailschiff Beethoven startet in die neue Saison im Stadtpark Beelitz
Cocktailschiff Beethoven startet in die neue Saison im Stadtpark Beelitz
Cocktailschiff startet in neue Saison
Ab Freitag täglich an der Nieplitz mit leckeren Getränken entspannen. Montag startet Programm am Wiesencafé
Elf abwechslungsreiche Cocktails mit und ohne Alkohol, erfrischende Fassbrause und hausgemachte Snacks: Am Freitag, den 26.05.2023, ab 14 Uhr startet das Cocktailschiff Beethoven in die neue Saison. Bis Oktober kann man gemütlich beim historischen Dampfer im Stadtpark Beelitz den Tag ausklingen lassen.
Philipp Schröter, der die Bar am Schiff gemeinsam mit Abdulrahman Aljamal betreibt, plant ein vielseitiges Angebot. Das Cocktailschiff wird täglich ab 14 Uhr geöffnet haben. Freitags und samstags können die Besucher dann bis spät in den Abend hinein verschiedene Cocktails, alkoholfreie Erfrischungen, Bier oder Wein genießen. Sonntags bis donnerstags ist das Cocktailschiff bis 22 Uhr geöffnet.
Schröter und Aljamal kennen den Betrieb gut: Im vergangenen Jahr haben sie hier in der Cocktail-Bar die Wünsche der LAGA-Besucher erfüllt. Nun haben sich beide selbstständig gemacht und freuen sich auf 14 Uhr am Freitag, wenn sie das erste Mal in eigener Regie öffnen. Ab 16 Uhr wird gegrillt und ab 20 Uhr sorgt ein DJ für Stimmung.
Ab Pfingstmontag wird es am Wiesencafé in regelmäßigen Abständen musikalisch werden. Andrea und Wilfried Peetz laden ab 15 Uhr auf der Bühne am Café die Gäste zu einer musikalischen Reise durch die Hits der vergangenen 40 Jahre ein. Weitere Konzerte folgen und werden rechtzeitig angekündigt. Bereits seit zwei Wochen ist das Wiesencafé unter der Regie des Fliederhof Syring donnerstags bis sonntags geöffnet.
Zum Spargelfest ab dem 2. Juni geht auch der dritte Gastronomiestandort im Beelitzer Stadtpark an den Start. Dann werden Softeis, Getränke und weitere Leckereien am Pavillon am Spielplatz angeboten werden. Am 1. Juli wird dort die offizielle Eröffnung mit vielen Überraschungen für Groß und Klein stattfinden.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum