
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Startseite » Blog » Choriole 2023 – internationales Chöretreffen in Brandenburg an der Havel
Choriole 2023 – internationales Chöretreffen in Brandenburg an der Havel
Choriole 2023 – internationales Chöretreffen in Brandenburg an der Havel
“Together “ wird unsere 2. Liebeserklärung an das gemeinschaftliche Singen!
Vom 24.–26. März 2023 wird in diesem Sinne zum 2. Mal eine Choriole als Chortreffen in Brandenburg an der Havel stattfinden.
Die Inspiration dazu hatte der Jazzchor JAMpression von einer Konzertreise nach Südfrankreich mitgebracht. Das Chorfestival “Virus vocal” in Sainte foy la Grande bei Bordeaux war so voller inspirierender Erlebnisse und Begegnung, dass die Chormitglieder nach ihrer Rückkehr beschlossen, diese Idee auch in Brandenburg zu etablieren. Nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung im Herbst 2021 sind wir mutiger geworden und dürfen nun 5 internationale Gastchöre willkommen heißen.
Ganz besonders freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit unseren dänischen Freunden aus der Partnerstadt Ballerup, bei denen wir im letzten Jahr zu Besuch sein durften. Tak for sidst!
“Together” ist der Song, den wir aus Ballerup mitgebracht haben und nun gemeinsam mit allen Gastchören aufführen werden.
Mit Hinblick auf die außen– und innenpolitischen Entwicklungen der letzten Monate ist es uns wichtig, ein Zeichen des Zusammenstehens auch über Grenzen hinweg zu setzen. Wir feiern Europa!
Die Vielfalt steht im Mittelpunkt
Geplant sind 3 Tage mit gemeinsamem Singen, Essen und Feiern einschließlich Proben, Flashmops in der Innenstadt sowie ein mehrstündiges Konzert, in dem jeder Chor Bühnenzeit bekommt, aber auch gemeinsame Darbietungen erfolgen.
Eingeladen sind Chöre von fern und nah, mit unterschiedlichsten Schwerpunkten und Repertoires.
Gerade in einer vielfältigen Mischung von Musik aus unterschiedlichen Ländern, Epochen und Stilrichtungen soll der Reiz der Veranstaltung liegen.
Zugesagt haben neben unserem zur städtischen Musikschule „Vicco von Bülow“ gehörenden Chor
●JAMpression
auch
● Choras Eglė (Vilnius, Litauen)
● Chorgemeinschaft Kallmünz (Oberpfalz, Deutschland)
● Kammerkoor Encore (Tallin, Estland)
● Promises (Huissen, Niederlande)
● VoizeZone (Ballerup, Dänemark)
Hauptveranstaltungsort wird das Paulikloster sein. Nach einem lockeren „Sing together“ der Chöre am Freitagabend und musikalischen Proben sowie anschließenden Flashmops am Samstagvormittag sind zum gemeinsamen Konzert am Samstag, den 25. März 2023 von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr, dann alle Brandenburger herzlich eingeladen.
Das Konzert beginnt 15:00 Uhr im Paulikloster und besteht aus 2 Blöcken mit Kaffeepause.
Voraussichtliches Ende wird gegen 19:30 Uhr sein. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Am Sonntag wird der 10:30 Uhr – Gottesdienst im Gemeindesaal von St. Katharinen durch den Gospelchor Promisses, den Chor der niederländischen Partnergemeinde aus Huissen gestaltet.
Singen tut gut!
Im Chor zu singen ist nicht nur ein schönes Gemeinschaftserlebnis, es macht auch nachweislich gesünder, glücklicher, ausgeglichener und zufriedener. Gemeinsames Singen tut Körper und Seele gut und stärkt tatsächlich die Abwehrkräfte und auch die Psyche. Das gemeinsame Singen hat den Chören in den letzten 3 Jahren in vielerlei Hinsicht gefehlt. Umso mehr freuen sie sich jetzt auf den bevorstehenden Gesangsmarathon.
Geplant und organisiert wird die Choriole vom Jazzchor JAMpression, einem Ensemble der Städtischen Musikschule Vicco von Bülow und dem Förderverein JAMpression e.V. . Die Musikschule und ihr Förderkreis unterstützen das große persönliche Engagement der Chorleitung und der Chormitglieder. Ziel ist es, dass sich Choriole als regelmäßiger Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt Brandenburg etabliert und über die Stadtgrenzen hinaus wirksam
wird. Zumindest die 2. Auflage steht nun kurz bevor :–)
Möglich wird das Festival durch die großzügige Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, der ILB und
der Flakowski Stiftung.
Warum Choriole?
Der Namensgeber der Musikschule „Vicco von Bülow“ ist vor allem als ‚Loriot‘ bekannt. Außerhalb von Brandenburg wissen nur Wenige, dass er in Brandenburg an der Havel geboren und sein Künstlername die französische Bezeichnung des Wappenvogels der von Bülows ist, der Pirol (Oriolus oriolus).
Dieser leuchtend gelbe fröhlicher Vogel wirkt unter den heimischen Vögeln exotisch bunt und seine klangvoll flötenden Didlioh–Rufe sind voller Sommer und Freude. Wir haben ein Wortspiel daraus gemacht und uns des englischen Pendants “oriole” bedient. Chor + Oriole = Choriole. Ein fröhliches Branding in der Hoffnung auf weitere Fortsetzung der Chöretreffen in den kommenden Jahren.
Und übrigens: die Choriole 2023 wird unser Geburtstagsgeschenk an Loriot zum 100.
In diesem Sinne: „Hier wird nicht gemeckert, hier wird gesungen!“
Mehr Informationen finden Sie auch unter http://www.choriole.de
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Seit dem 30. September 2023 gilt eine neue Tierseuchenallgemeinverfügung zur Geflügelpest Die Stadt Brandenburg an der Havel gibt bekannt, dass mit der
Sprechstunde der Schiedsstelle 5 wird verschoben Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 nicht wie geplant am Mittwoch, dem 18. Oktober 2023 durchgeführt
Anlässlich des 33. Jahrestages des Tages der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, luden traditionell der Rotary Club Brandenburg/Havel und die Stadt Brandenburg an
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der