
Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November
Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©
Startseite » Blog » „Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub
"Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub
„Chile ganz nah“
Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches und auch Mut machendes Programm zweier grandioser Künstler aus Berlin und Brasilien. Es gab es im Gelben Salon des Fontaneklubs keinen freien Platz mehr.
Der 50. Jahrestag des faschistischen Pinochet Putsches in Chile war für uns (dem Bündnis für Frieden Brandenburg an der Havel, der BO DOM und dem Kreisverband Die Linke Potsdam-Mittelmark) Anlass, Gina Pietsch und Fabio Costa mit ihrem musikalisch-literarischen Abend „Por todos Chile“ (Für ganz Chile) in unsere Stadt einzuladen.
Salvador Allende, Victor Jara, Pablo Neruda, aber auch die Helden der sandinistischen Befreiungsbewegung in Nicaragua und der Pariser Kommune begleiteten uns zwei Stunden in Form von Texten und Liedern und Anekdoten, eindrucksvoll und berührend präsentiert von Gina Pietsch mit ihrer ausdrucksstarken, sehr variablen Stimme und von Fabio Costa kraftvoll und virtuos am Piano.
Der Abend endete so emotional wie er begonnen hatte.
Die Gäste stimmten in den Gesang der Hymne der Unidad Popular „El pueblo unido..“ ein.
Heidi Hauffe
für die Veranstalter“

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Amtsblatt Nummer 24/2025 erschienen © Stadt Brandenburg an der Havel m Mittwoch, 12. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 24/2025 für die Stadt Brandenburg an

Informationen zur Briefwahl für die Stichwahl am 23. November 2025 in Brandenburg an der Havel Wer bereits zur Wahl des Oberbürgermeisters am 9. November 2025

Gehweg in der Beethovenstraße wird erneuert Der kaputte Gehweg in der Beethovenstraße, im Hintergrund die Wilhelm-Busch-Schule. Am 10. November begannen die Arbeiten zur Instandsetzung des

Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben erneuert Brückenansicht Kürzlich wurde die Geh- und Radfahrbrücke über den Sandfurthgraben am Krugpark wieder für den Fuß- und Radverkehr

Britta Kornmesser: Land Brandenburg fördert kulturelle Bildung in Brandenburg an der Havel mit über 11.500 Euro Copyright: Landtagsbüro Britta Kornmesser Das Land Brandenburg investiert erneut

Adventskalender des Lions Clubs Brandenburg an der Havel ist fast ausverkauft Lions Club Wer noch einen Kalender ergattern möchte, sollte schnell in einer der folgenden

Zweimal mit dem letzten Aufgebot – 2:2 der Stahl-Frauen in Miersdorf pixabay Hinter den Fußballfrauen der BSG Stahl Brandenburg liegt eine vierwöchige Punktspielpause. Ende Oktober

Die fünfte Jahreszeit in der Stadt ist eröffnet Bei regnerischem Wetter startete heute der Festumzug beider in der Stadtansässigen Karnevalsvereine, Brandenburger Karnevalsclub BKC 1964 e.V.

Bibliotheken geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtteilbibliotheken Nord (Werner-Seelenbinder-Straße 53) und Hohenstücken im Bürgerhaus (Walther-Ausländer-Straße 1) sowie die Hauptstelle der Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten