
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » CDU-FDP-Fraktion – Zentrale Serviceeinrichtung für „Eigene Scholle / Wilhelmsdorf“nimmt endlich konkrete Formen an
CDU-FDP-Fraktion - Zentrale Serviceeinrichtung für "Eigene Scholle / Wilhelmsdorf" nimmt endlich konkrete Formen an
Zentrale Serviceeinrichtung für „Eigene Scholle / Wilhelmsdorf“
nimmt endlich konkrete Formen an – Antrag für die SVV am 30.04.2025
Die CDU-FDP-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel setzt sich für eine deutliche Verbesserung der Infrastruktur im Stadtteil “Eigene Scholle / Wilhelmsdorf” ein. In einem aktuellen Antrag fordert sie die Stadtverwaltung auf, ein geeignetes Areal für den Bau eines zentralen Servicegebäudes zu ermitteln und bereitzustellen.
Prof. Dr. Birgit Didczuneit-Sandhop: „Im neuen Servicezentrum sollen dringend benötigte Angebote entstehen: Neben Räumlichkeiten für eine hausärztliche Versorgung sind auch Flächen für Friseur, Kosmetik, kleinere Einzelhandelsangebote und eine kleine Bibliothek für den Stadtteil angedacht. Damit wird dem lange geäußerten Wunsch der Bewohner nach wohnortnahen Dienstleistungen endlich Rechnung getragen“.
Parallel wird die Möglichkeit geprüft, das denkmalgeschützte „Turnerheim“ als Bürgerhaus zu nutzen. Da die bisherige ehrenamtliche Betreuung durch den ortsansässigen Verein langfristig nicht mehr im bisherigen Umfang gewährleistet werden kann, wäre eine solche Nutzung eine zukunftssichere Lösung für das historische Gebäude.
„Der Stadtteil wächst seit Jahren, doch die Infrastruktur ist nicht mitgewachsen“, betont die CDU-FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Dietlind Tiemann. „Über 4000 Menschen leben inzwischen auf der Eigenen Scholle – sie brauchen endlich eine angemessene Versorgung direkt vor Ort. Bis gegebenenfalls ein neues Gebäude entsteht, könnten vorerst Räumlichkeiten im Turnerheim für die Anfänge der ärztlichen Betreuung genutzt werden.“
Der Antrag steht am 30. April 2025 in der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung.
Quelle: CDU-FDP-Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun