
Mit Energieleistung drei Punkte geholt – Sieg der BSG Stahl beim 1.FC Frankfurt/Oder
Mit Energieleistung drei Punkte geholt – Sieg der BSG Stahl beim 1.FC Frankfurt/Oder pixabay Beim 1. FC Frankfurt/O. wurde den 1. Männern der BSG Stahl
Startseite » Blog » Bundesweiter Warntag am 14. September
Am Donnerstag, 14. September 2023, ist bundesweiter Warntag. Gegen 11:00 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung über das sogenannte Modulare Warnsystem aus.
Mit diesem System sind sehr viele Warnkanäle verknüpft, u.a. die Warn-App NINA. Gleichzeitig löst die Stadt Brandenburg an der Havel über die Regionalleitstelle der Feuer- und Rettungswache die Sirenen im Stadtgebiet und den umliegenden Ortsteilen aus. Gewarnt wird auch in den sozialen Netzwerken via Facebock und Twitter. Gegen 11:45 Uhr erfolgt die Entwarnung der Probewarnung.
Hintergrund
Die Stadt Brandenburg an der Havel hat im Sommer 2023 mit der Umrüstung der Bestandsirenen begonnen. Hierbei wurden die DDR-Motorsirenen gegen moderne, elektronische, akkugestützte Sirenen ausgetauscht.
In allen umliegenden Ortsteilen der Stadt Brandenburg stehen insgesamt 11 Sirenen zur Verfügung. In den Ortsteilen Wust, Schmerzke, Gollwitz, Göttin, Plaue, Kirchmöser, Mahlenzien und Klein Kreutz wurde jeweils eine Sirene installiert. In den Ortsteilen Plaue und Kirchmöser kommen aufgrund der Lage und Größe jeweils zwei zum Einsatz.
Zudem wurde im Innenstadtgebiet gemäß dem ausgeschriebenen und erstellten Sirenen- und Beschallungskonzept bereits die erste Sirene in der Altstadt neu errichtet. Somit sind alle Ortsteile im umliegenden Bereich mit Sirenen ausgestattet.
Das Sirenen- und Beschallungskonzept sieht für die Stadt Brandenburg an der Havel insgesamt 24 Sirenen vor, die nach und nach angeschafft bzw. umgerüstet werden. Der Aufbau eines flächendeckenden Sirenenwarnsystems wird jedoch voraussichtlich erst im Jahr 2035 vollständig umgesetzt sein.
Quelle: Verwaltung
Mit Energieleistung drei Punkte geholt – Sieg der BSG Stahl beim 1.FC Frankfurt/Oder pixabay Beim 1. FC Frankfurt/O. wurde den 1. Männern der BSG Stahl
Modellbahntage in der St. Johanniskirche: Große Vielfalt und gemeinschaftlicher Erfolg trotz verhaltener Besucherzahl Die Modellbahntage in der St. Johanniskirche zeigten sich in diesem Jahr
Die OFF ART 2025 ist eröffnet bis 19.10.25 Die OFF ART week 2025 ist eröffnet. Bis zum 19. Oktober 2025 kann sich in der Kunsthalle
Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Fragiles Erbe. Der steinzeitliche Fundplatz Friesack im Havelland und die Gefahr der trockenen Sommer Foto der Ausgrabungen in Friesack und
Gemeinsam Innovationen voranbringen – Die Hochschulallianz für den Mittelstand feiert 10-jähriges Bestehen Ein langjähriger Wegbegleiter sowohl der THB als auch der HAfM ist Dr.-Ing. Klaus-Peter
24.10.2025 – Musical „Mose – GERETTET UND BEFREIT“ in Brandenburg an der Havel 70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band bringen mit der bekannten Geschichte über
Fußgängerbrücke Friesenstraße vom 13. Oktober bis voraussichtlich 17. Oktober 2025 gesperrt pixabay Zur Durchführung von Arbeiten im Wegebereich zwischen der Kita in der Bauhofstraße und
Aufruf zur aktiven Wahlbeteiligung © Stadt Brandenburg an der Havel Wahl der Oberbürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters am 9. November 2025 Die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Wahl
Oberbürgermeister lädt am 15.10.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
Rekonstruktion Bolzplatz Koenigsmarckstraße und Neubau eines Spielgerätes Einladung zum ersten Spatenstich am 13. Oktober 2025 in Plaue Im Ortsteil Plaue wird der vorhandene Sportplatz in
Tatortsuche und Rätselraten bei den „Offenen Unternehmensbesuchen 2025“ Oberbürgermeister Steffen Scheller stand den Jugendlichen im Verwaltungsquartier in der Klosterstraße Rede und Antwort. © Stadt Brandenburg
Straßeninstandsetzung im Wittstocker Gäßchen Ist-Zustand im Wittstocker Gäßchen. © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverwaltung kündigt für die beiden kommenden Wochen Instandsetzungsmaßnahmen an der