
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Startseite » Blog » BSG Stahl Brandenburg spendet Eintrittsgelder an die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. – Unterstützung für Kindertrauerprojekt
BSG Stahl Brandenburg spendet Eintrittsgelder an die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. – Unterstützung für Kindertrauerprojekt
Im Rahmen des A-Jugendspiels der BSG Stahl Brandenburg gegen den BSC Süd 05
am 19. April 2025 wurde ausnahmsweise Eintritt erhoben – eine bewusste Entscheidung des Vereins, um ein wichtiges soziales Projekt in der Stadt zu unterstützen.
Die gesamten Einnahmen aus dem Spieltag wurden nun an die Hospiz-Bewegung
Brandenburg e.V. übergeben. In enger Abstimmung mit Manuela Lindner, Koordinatorin der Hospiz-Bewegung, wurde entschieden: Die Spende fließt direkt in die Kinder- und Jugendtrauerarbeit – ein Angebot für junge Menschen, die den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten müssen.
„Wir wollten gezielt ein Projekt unterstützen, das Kindern und Jugendlichen in einer
besonders sensiblen Lebenssituation zur Seite steht“, erklärt Lars Bauer, Nachwuchsleiter der BSG Stahl Brandenburg.
Die Trauergruppen werden von Birgit Graßnick-Popiak, stellvertretende Koordinatorin der Hospiz-Bewegung, geleitet. Sie begleitet Kinder und Jugendliche mit kreativen,
spielerischen Methoden – bei Bedarf auch mit tiergestützter Unterstützung – auf ihrem individuellen Weg durch die Trauer.
Ein zentrales Element dieser Arbeit ist ein wetterfestes Tipi-Zelt, das den Gruppen als Rückzugs- und Begegnungsraum dient. Da die Zeltplane stark beschädigt ist, wird die Spende gezielt für deren Erneuerung verwendet – damit dieser besondere Ort für trauernde Kinder und Jugendliche erhalten bleibt.
Die BSG Stahl Brandenburg bedankt sich herzlich bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die durch ihren Besuch am Spieltag diese wertvolle Unterstützung möglich gemacht haben. Der Verein sieht diese Aktion als Teil seines Selbstverständnisses, sich nicht nur sportlich, sondern auch sozial und gesellschaftlich für die Stadt Brandenburg an der Havel zu engagieren.
Über die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V.:
Seit über 25 Jahren begleitet die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. schwerkranke
Menschen und deren Angehörige in schwierigen Lebensphasen. Als Förderverein für
das stationäre Hospiz Brandenburg unterstützt sie die Arbeit von rund 39
ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfern – und damit viele Familien in der
Region.
Kontakt:
03381 / 89095-13
info@hospizbewegung-brandenburg.de
www.hospizbewegung-brandenburg.de
Spendenkonto:
IBAN: DE89 1606 2073 0000 0004 34
Verwendungszweck: Kinder- und Jugendtrauerarbeit
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im