
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » BSC Süd 05 verliert in Zehdenick mit 0:1
BSC Süd 05 verliert in Zehdenick mit 0:1
Mit dem SV Zehdenick und dem Brandenburger SC Süd 05 trafen sich am 9.Spieltag der
Brandenburgliga zwei Mannschaften, die wohl für längere Zeit um den Klassenerhalt kämpfen müssen. In diesem Spiel, dass über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe verlief, ging am Ende die Heimmannschaft als etwas glücklicher Sieger vom Platz. Da gleichzeitig der SV Falkensee-Finkenkrug sein Heimspiel gegen Bernau gewann rutschte der BSC Süd 05 auf den letzten Tabellenplatz ab. Spielerisch sah es bei den Nullfünfern in den ersten fünfundvierzig Minuten gar nicht so schlecht aus. Immer wieder versuchte man über die schnellen Außen Hyungkyoon Kim und Victor Sunday Druck auf die nicht unbedingt sattelfest stehende Abwehr der Gastgeber auszuüben, aber es zeigte sich auch, dass das Durchsetzungsvermögen oder die besondere Idee in Strafraumnähe fehlte. So verpufften streckenweise gute Spielzüge an der Strafraumgrenze, gab es wenige echte Tormöglichkeiten. Die beste davon vergab noch Victor Sunday, der nach schnellem Spiel über links die Eingabe von Kim etwas überhastet abschloss (25.). Da auch die Gastgeber
in der Offensive nicht viel bewirkten, der diesmal wieder im Tor stehende Luca Sammartano musste nur zweimal ernsthaft eingreifen (18. und 22.), ging es torlos in die Pause.
Diese tat der Heimmannschaft offentsichtlich besser als den Brandenburgern. Der Faden bei den Nullfünfern ging etwas verloren und Sammartano musste bereits in der 49.Minute reaktionsschnell klären um einen Rückstand zu verhindern. Zu diesem Zeitpunkt war keiner in der Lage das Spiel zu ordnen, konstruktive Spielzüge waren Seltenheit. Als in der 57.Minute ein Zehdenicker Angreifer ziemlich ungehindert in den Brandenburger Strafraum eindrang wurde er durch ein Foul von Vytautas Zemaitis zu Fall gebracht. Dafür sah Zemaitis die 5.Gelbe Karte und wird den Nullfünfern im nächsten Spiel fehlen. Den fälligen Strafstoß, getreten von Marcin Krystek konnte Sammartano im ersten Versuch noch abwehren, war jedoch beim Nachschuss machtlos und konnte somit das 1:0 für die Zehdenicker nicht mehr verhindern. Zumindest ging danach wieder ein Ruck durch die Reihen der Nullfünfer. Sebastian Rahn versuchte es aus 20m, sein Schuss in der 62.
Minute strich jedoch knapp über die Latte. Danach boten sich mehrere Freistoßchancen rund um den Zehdenicker Strafraum, die allesamt zu halbherzig abgeschlossen wurden. In der 74. Minute verfehlte der inzwischen in die Spitze beorderte Maksim Roubut per Kopf nur knapp das Ziel.
Für eine Vorentscheidung hätten die Gastgeber in der 87.Minute sorgen können, jedoch konnte der Ball vor der Linie abgewehrt werden. Zugutehalten muss man den Nullfünfern, dass sie bis zum Schlusspfiff um den Ausgleich gekämpft haben. Mit dem letzten Angriff bot sich dazu noch eine Riesenchance, aber Nebyou Molalegn schob ein Zuspiel von Victor Sunday um Millimeter am rechten Pfosten vorbei. Nun kommt es am kommenden Sonnabend auf dem Werner-Seelenbinder-Sportplatz zu einem echten Kellerduell. Die Nullfünfer empfangen um 14 Uhr mit dem SV Falkensee-Finkenkrug den Tabellenvorletzten.
BSC Süd 05: Sammartano- Akasha, Zemaitis, Roubut, Molalegn- Cudny, Rahn, Tosta Cesario (75.Sierra Mateus), Kim (61.Lück)- Sunday, Cordoba Moreno (46.Meschter)
Quelle: Dieter Seewald
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das