
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Niederlage in der Nachspielzeit
BSC Süd 05: Niederlage in der Nachspielzeit
Zwei Minuten fehltem dem BSC Süd 05 am Sonnabend gegen Blau Weiß Petershagen-Eggersdorf um am Ende den ersten Punktgewinn in der laufenden Saison auf dem Werner-Seelenbinder-Sportplatz einzufahren. Ein Foul an der Strafraumgrenze nutzten die Gäste um den Freistoß in der 90.+4
Spielminute zum 2:1 Siegtreffer im Tor der Nullfünfer unterzubringen. Der Ball wurde noch
von Erik Meschter, unhaltbar für Tornike Zarkua, abgefälscht. Damit blieb eine couragierte
Leistung der Brandenburger am Ende erneut unbelohnt. Das Spiel begann alles andere als glücklich für die Heimmannschaft, denn bereits in der 4. Minute lag man mit 0:1 im Rückstand. Der noch in der vergangenen Saison für die Brandenburger spielende Alpha Njie nutzte eine Eingabe von rechts und brachte aus 10m den Ball im Tor von Tornike Zarkua unter. Auch die zweite Chance ging an die Gäste (12.), aber diesmal war Zarkua der Sieger. Gegen eine großgewachsene, gut stehende Gästeabwehr taten sich die Nullfünfer lange Zeit schwer, kamen aber mit zunehmender Spielzeit immer besser ins Spiel und erspielten sich gute Möglichkeiten. Der Kopfball von Patrick Richter strich knapp am Tor vorbei (16.) und die größte Chance zum Ausgleich vergab Nebyou Molalegn nur wenig später, als er freistehend ebenfalls das Tor nicht traf (20.). Kurz vor der Pause versuchte es Pedro Alves Nonato nochmals, aber auch ohne Erfolg.
Hochmotiviert kam die Mannschaft des neuen Trainergespanns Rene Görisch und Florian Braun aus der Kabine und nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff verpasste Nebyou Molalegn eine Eingabe knapp. Aber auch die Gäste suchten immer wieder die Entscheidung und Tornike Zarkua verhinderte mit tollem Reflex in der 55. Minute eine gewisse Vorentscheidung. Mit dem Ausgleich zum 1:1 in der 60. Minute durch Pedro Guilherme Rocha Souza schien sich das Blatt zu Gunsten der Nullfünfer zu wenden. Sein Schuss aus gut zwanzig Meter senkte sich hinter Gästekeeper Emmanouil Demenikos ins Tor. Leider konnten die Nullfünfer diese gute Phase des Spiels nicht beibehalten und die Gäste wurden zunehmend stärker. Sie erspielten sich in der Schlussphase des Spiels gleich mehrere gute Chancen, die sie jedoch zum Glück für die Brandenburger, reihenweise leichtfertig vergaben. Von Seiten der Nullfünfer gab es noch einen Kopfball von Pedro Alves Nonato (72.) und einen Schuss von Patrick Richter (86.), die jedoch nicht zum Erfolg führten. So kam dann die Nachspielzeit, alles deutete bis dahin auf eine Punkteteilung hin, bis die Gäste besagten Freistoß zum 2:1 Siegtreffer verwandelten.
Am kommenden Wochenende findet die nächste Pokalrunde statt. Die Nullfünfer sind dann spielfrei und treten dann erst am 19. Oktober beim Werderaner FC an.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro (85.Kljajic), Lück, Meschter, Fels- Alves Nonato, Rocha Souza-
Abdulkarim (78.Walizada), Richter, Altenburg- Molalegn (63.Tosta Cesario)
Trainer : Florian Braun , Rene Görisch
Quelle: Dieter Seewald

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister