
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Niederlage in der Nachspielzeit
BSC Süd 05: Niederlage in der Nachspielzeit
Zwei Minuten fehltem dem BSC Süd 05 am Sonnabend gegen Blau Weiß Petershagen-Eggersdorf um am Ende den ersten Punktgewinn in der laufenden Saison auf dem Werner-Seelenbinder-Sportplatz einzufahren. Ein Foul an der Strafraumgrenze nutzten die Gäste um den Freistoß in der 90.+4
Spielminute zum 2:1 Siegtreffer im Tor der Nullfünfer unterzubringen. Der Ball wurde noch
von Erik Meschter, unhaltbar für Tornike Zarkua, abgefälscht. Damit blieb eine couragierte
Leistung der Brandenburger am Ende erneut unbelohnt. Das Spiel begann alles andere als glücklich für die Heimmannschaft, denn bereits in der 4. Minute lag man mit 0:1 im Rückstand. Der noch in der vergangenen Saison für die Brandenburger spielende Alpha Njie nutzte eine Eingabe von rechts und brachte aus 10m den Ball im Tor von Tornike Zarkua unter. Auch die zweite Chance ging an die Gäste (12.), aber diesmal war Zarkua der Sieger. Gegen eine großgewachsene, gut stehende Gästeabwehr taten sich die Nullfünfer lange Zeit schwer, kamen aber mit zunehmender Spielzeit immer besser ins Spiel und erspielten sich gute Möglichkeiten. Der Kopfball von Patrick Richter strich knapp am Tor vorbei (16.) und die größte Chance zum Ausgleich vergab Nebyou Molalegn nur wenig später, als er freistehend ebenfalls das Tor nicht traf (20.). Kurz vor der Pause versuchte es Pedro Alves Nonato nochmals, aber auch ohne Erfolg.
Hochmotiviert kam die Mannschaft des neuen Trainergespanns Rene Görisch und Florian Braun aus der Kabine und nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff verpasste Nebyou Molalegn eine Eingabe knapp. Aber auch die Gäste suchten immer wieder die Entscheidung und Tornike Zarkua verhinderte mit tollem Reflex in der 55. Minute eine gewisse Vorentscheidung. Mit dem Ausgleich zum 1:1 in der 60. Minute durch Pedro Guilherme Rocha Souza schien sich das Blatt zu Gunsten der Nullfünfer zu wenden. Sein Schuss aus gut zwanzig Meter senkte sich hinter Gästekeeper Emmanouil Demenikos ins Tor. Leider konnten die Nullfünfer diese gute Phase des Spiels nicht beibehalten und die Gäste wurden zunehmend stärker. Sie erspielten sich in der Schlussphase des Spiels gleich mehrere gute Chancen, die sie jedoch zum Glück für die Brandenburger, reihenweise leichtfertig vergaben. Von Seiten der Nullfünfer gab es noch einen Kopfball von Pedro Alves Nonato (72.) und einen Schuss von Patrick Richter (86.), die jedoch nicht zum Erfolg führten. So kam dann die Nachspielzeit, alles deutete bis dahin auf eine Punkteteilung hin, bis die Gäste besagten Freistoß zum 2:1 Siegtreffer verwandelten.
Am kommenden Wochenende findet die nächste Pokalrunde statt. Die Nullfünfer sind dann spielfrei und treten dann erst am 19. Oktober beim Werderaner FC an.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro (85.Kljajic), Lück, Meschter, Fels- Alves Nonato, Rocha Souza-
Abdulkarim (78.Walizada), Richter, Altenburg- Molalegn (63.Tosta Cesario)
Trainer : Florian Braun , Rene Görisch
Quelle: Dieter Seewald

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW

Größte Kaninchenschau Berlin/ Brandenburgs am 22. und 23.November 2025 im Erlebnispark Paaren MAFZ Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. am 22. & 23. November

Abendvortrag am 03.12. im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologische Untersuchungen am Reit- und Exerzierstall in Potsdam © Gerson Jeute, BLDAM Mi, 03. Dezember 2025, 18.30 UhrDer

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Tondüsen und Himmelsbarken – Eine luftige Führung Schwirrgerät mit Durchlochung und punktförmiger Verzierung, Knochen, Pritzerbe, LK Potsdam-Mittelmark, Mittelsteinzeit (Nachbildung)

„Die Rahmenbedingungen müssen sich jetzt ändern!“ – Steffen Scheller besucht mit Staatssekretär Stefan Rouenhoff das Brandenburger Elektrostahlwerk Steffen Scheller und Stefan Rouenhoff zu Gast bei

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet