
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit zwei Testspielen innerhalb von fünf Tagen
Am Freitagabend bestritt der BSC Süd 05 ein weiteres Testspiel beim Kreisligisten vom SV Roskow. Am Ende gewannen die Nullfünfer zwar deutlich mit 8:2, mussten sich jedoch mit einer knappen 3:2 Pausenführung zufrieden geben. Zwischenzeitlich führten die gut mitspielenden Gastgeber sogar mit 2:1. Trainer Hans Oertwig begann mit einer völlig neuen Hintermannschaft, die Anfangs mit den schnell nach vorn spielenden Roskowern arge Probleme hatte. Zwei Treffer von Patrick Richter (3. und 32.) führten zum Ausgleich und kurz vor der Pause traf Dawit Nebyou Molalegn, der bereits im letzten Oberligajahr für die Brandenburger spielte, zur 3:2 Führung.
Mit nachlassenden Kräften bei den Gastgebern und mehreren Wechseln bei den Brandenburgern waren die Nullfünfer in der zweiten Hälfte deutlich spielbestimmend. Weitere Treffer von Patrick Richter (49.; 54. und 77.), Matheus Tosta Cesario (68.) und Steven Porath (80.) sorgten dann doch noch für das deutliche Endergebnis von 8:2.
Am Dienstag traf der BSC Süd 05 dann im Heimspiel auf den Landesklassenvertreter vom SV Empor Schenkenberg. Vor dem Spiel wurde Patrick Richter vom Staffelleiter Ingo Widiger mit der Torjägerkanone geehrt, die er sich mit 25 erzielten Treffern in der vergangenen Saison, mit dem Babelsberger Tim Dethloff teilt. Die von Lucas Meyer und Ecki Märzke trainierten Gäste forderten die Nullfünfer über die gesamten neunzig Minuten. Man sah der Mannschaft von Trainer Hans Oertwig an, dass sie harte Trainingswochen hinter sich hat. Zudem gab er noch mehreren Testspielern die Möglichkeit sich zu zeigen. Die Abwehrreihe stand diesmal schon deutlich sicherer, jedoch unterliefen den Nullfünfern im Spielaufbau immer wieder Fehler. Nur gut, dass man den Torjäger Patrick Richter in seinen Reihen hat, denn er sorgte mit seinen beiden Treffern in der 26. und 56.Minute für den 2:0 Endstand.
Am Sonnabend beginnt nun die neue Saison. In der Vorrunde des Landespokals müssen die Brandenburger beim Landesklassenvertreter der SG Saarmund antreten. Anpfiff ist um 14 Uhr.
Quelle: Dieter Seewald

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel