
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit Heimniederlage gegen Lübben
In einem weiteren Heimspiel konnte am Sonnabend der BSC Süd 05 gegen Grün Weiß Lübben erneut nicht gewinnen. Die Brandenburger verloren nach einer desolaten zweiten Halbzeit am Ende mit 2:4 (1:0). Dabei sah es zunächst recht gut aus für die Nullfünfer. Die erste Hälfte bestimmten sie eindeutig das Geschehen, ließen nur wenige Chancen für die Gäste aus dem Spreewald zu. Allerdings verpasste man es erneut, aus den vielfach heraus gespielten Möglichkeiten , eine deutlichere Pausenführung zu erzielen. In der Anfangsphase scheiterte zweimal Alpha Njie mit seinen Schüssen (8. und 19.) und auch Patrick Richter fand in der 31. Minute in Gästekeeper Michael Stein seinen Meister. Zuvor reagierte Torhüter Tornike Zarkua hervorragend und lenkte einen Schuss der Gäste gerade noch mit den Fingerspitzen über die Querlatte (27.). Die fällige Führung für die Mannschaft von Trainer Hans Oertwig erzielte dann in der 36. Minute der wieder von Anfang an spielende Smarae Allamyar. Er war zur Stelle als der Lübbener Keeper einen
straffen Schuss von Matheus Tosta Cesario nicht festhalten konnte und brachte den abprallenden Ball sicher zum 1:0 im Tor der Gäste unter. Mit dieser jederzeit verdienten Führung der Nullfünfer ging es in die Pause. Ein völlig anderes Bild in Halbzeit zwei. Die Gäste zeigten sich deutlich präsenter, gewannen die Zweikämpfe und ließen die Abwehr der Brandenburger ein ums andere mal alt aussehen. Nach einem Freistoß und Kopfball von Tim Felix gelang ihnen bereits in der 64. Minute der 1:1 Ausgleich. Zusätzlich ging die Ordnung nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Abdul Gafar Deeko weiter verloren. Zwei Treffer von Hyslan Rangel Martins in der 67. und 72. Minute zum 1:3 verunsicherten die Nullfünfer weiter. Zwar gelang ihnen durch ein Treffer von Pedro Alves Nonato in der 79. Minute, der aus gut 25m ins Tor traf, nochmals der Anschlusstreffer, aber bereits wenige Minuten später sorgte Gästespieler Romano Lindner mit seinem Treffer zum 2:4 für die endgültige Entscheidung.
Eine zweite Hälfte die man bei den Nullfünfern schnell vergessen sollte, denn bereits am Donnerstag findet nun das mehrfach ausgefallene Spiel beim TuS Sachsenhausen statt.
Anpfiff ist um 18 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro, Schmidt, Lück, El-Ali- Njie (61.Porath), Alves Nonato, Tosta
Cesario, Deeko (53.Janeck), Allamyar (79.Kücükkalfa), Richter
Trainer: Hans Oertwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Fotos: René Rohr
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen