Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit gelungenem Auftakt in Altlüdersdorf
BSC Süd 05 mit gelungenem Auftakt in Altlüdersdorf
Mit gemischten Gefühlen fuhr der BSC Süd 05 am Sonntag zum Punktspielauftakt in der
Brandenburgliga zum SV Altlüdersdorf. Grund dafür war eine in kurzer Zeit völlig neu
zusammengestellte Mannschaft, sowie ausgefallene und abgebrochene Testspiele, die kaum eine echte Standortbestimmung ermöglichten. Außerdem taten sich die Nullfünfer bei den robust spielenden Gastgebern auch schon zu Oberligazeiten immer schwer. Jedoch wurden die mitgereisten Brandenburger Anhänger positiv überrascht und die Nullfünfer gewannen am Ende souverän und völlig verdient mit 5:0 (1:0). Es scheint dem Trainerteam gelungen zu sein, in so kurzer Zeit eine Mannschaft zu formen, die durchaus in der Brandenburgliga bestehen kann.
Die Brandenburger agierten von Beginn an mit viel Elan. Die zentrale Abwehr mit den
kopfballstarken Maksim Robout und Vytautas Zemaitis ließen im Strafraum so gut wie nichts anbrennen und beide Außenverteidiger, Julien Burmeister und Jorge Esteban Sierra Mateus ließen mit ihrer Bissigkeit die Gegenspieler verzweifeln. Aber auch in der Vorwärtsbewegung schafften es die Gäste, durch technisch gute Spielzüge und schnelle Anspiele in die Spitze, immer wieder für Torgefahr zu sorgen. So gab es bereits vor dem 1:0 Führungstreffer in der 32.Minute durch Matheus Tosta Cesario zwei gute Möglichkeiten. Tosta Cesario erzielte somit sein erstes Pflichtspieltor für die Nullfünfer, in dem er von der Strafraumgrenze abzog und der Ball unhaltbar im linken Angel einschlug. Auch nach der Pause ließen die Brandenburger nicht nach, setzten die Gasgeber immer wieder unter Druck. Co-Trainer Ümit Dikmen, der diesmal an der Linie stand , hatte die richtige Antwort auf die nun forscher agierenden Gastgeber. Yulian Andres Cordoba
Moreno erzielte dann nach langem Einwurf, aus dem Gewühl heraus, in der 53.Minute das 2:0, vergab jedoch nur drei Minuten später die Vorentscheidung, als sein zu schwach geschossener Strafstoß von Leon Dietrich im Tor der Heimmannschaft ohne Probleme gehalten werden konnte.
Esteban Sierra Mateus (72.Askincan Kücükkalfa)- Nebyo Molalegn (80.Nahum
Wellot Samba), Konrad Cudny, Matheus Tosta Cesario (80.Erik Meschter)
Mohamed Akasha (85.Tizian Lück)- Victor Sunday, Yulian Andres Moreno Cordoba
(72.Christian Weidner)
Trainer: Ümit Dikmen
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet