
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit gelungenem Auftakt in Altlüdersdorf
BSC Süd 05 mit gelungenem Auftakt in Altlüdersdorf
Mit gemischten Gefühlen fuhr der BSC Süd 05 am Sonntag zum Punktspielauftakt in der
Brandenburgliga zum SV Altlüdersdorf. Grund dafür war eine in kurzer Zeit völlig neu
zusammengestellte Mannschaft, sowie ausgefallene und abgebrochene Testspiele, die kaum eine echte Standortbestimmung ermöglichten. Außerdem taten sich die Nullfünfer bei den robust spielenden Gastgebern auch schon zu Oberligazeiten immer schwer. Jedoch wurden die mitgereisten Brandenburger Anhänger positiv überrascht und die Nullfünfer gewannen am Ende souverän und völlig verdient mit 5:0 (1:0). Es scheint dem Trainerteam gelungen zu sein, in so kurzer Zeit eine Mannschaft zu formen, die durchaus in der Brandenburgliga bestehen kann.
Die Brandenburger agierten von Beginn an mit viel Elan. Die zentrale Abwehr mit den
kopfballstarken Maksim Robout und Vytautas Zemaitis ließen im Strafraum so gut wie nichts anbrennen und beide Außenverteidiger, Julien Burmeister und Jorge Esteban Sierra Mateus ließen mit ihrer Bissigkeit die Gegenspieler verzweifeln. Aber auch in der Vorwärtsbewegung schafften es die Gäste, durch technisch gute Spielzüge und schnelle Anspiele in die Spitze, immer wieder für Torgefahr zu sorgen. So gab es bereits vor dem 1:0 Führungstreffer in der 32.Minute durch Matheus Tosta Cesario zwei gute Möglichkeiten. Tosta Cesario erzielte somit sein erstes Pflichtspieltor für die Nullfünfer, in dem er von der Strafraumgrenze abzog und der Ball unhaltbar im linken Angel einschlug. Auch nach der Pause ließen die Brandenburger nicht nach, setzten die Gasgeber immer wieder unter Druck. Co-Trainer Ümit Dikmen, der diesmal an der Linie stand , hatte die richtige Antwort auf die nun forscher agierenden Gastgeber. Yulian Andres Cordoba
Moreno erzielte dann nach langem Einwurf, aus dem Gewühl heraus, in der 53.Minute das 2:0, vergab jedoch nur drei Minuten später die Vorentscheidung, als sein zu schwach geschossener Strafstoß von Leon Dietrich im Tor der Heimmannschaft ohne Probleme gehalten werden konnte.
Esteban Sierra Mateus (72.Askincan Kücükkalfa)- Nebyo Molalegn (80.Nahum
Wellot Samba), Konrad Cudny, Matheus Tosta Cesario (80.Erik Meschter)
Mohamed Akasha (85.Tizian Lück)- Victor Sunday, Yulian Andres Moreno Cordoba
(72.Christian Weidner)
Trainer: Ümit Dikmen

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet

Versand der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl Der Briefkasten der Wahlbehörde wir am Wahltag um 17:15 Uhr letztmalig geleert. © Stadt Brandenburg an der Havel Sollten

THB: Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen © Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen GI-Arbeitskreis

Digitale Brücken zwischen Kulturen – Studierende der Technische Hochschule Brandenburg und der German Jordanian University digitalisieren kulturelles Erbe in Jordanien Während ihres Aufenthaltes in Jordanien

THB: Über die Auswirkungen von künstlichem Licht auf Natur und Nachthimmel In der Vortragsreihe „Optische Phänomene in Natur und Technik“ spricht Prof. Dr. Andreas Jechow

Es ist wieder Zeit für Flohmarkt! – MGH „Die Stube“ Kleidung jeden Alters, Bücher, Möbel, Musikinstrumente und vieles mehr, wasfür Trödelinteressierte spannend ist. Kommt vorbei,

Brandenburger Winterzauber: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, Eislaufspaß und festliche Höhepunkte Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Kinderaugen im Lichterglanz erstrahlen, dann ist

Gesucht: Weihnachtsbaum für Altstädtischen Markt Der Waldmops möchte alsbald wieder einen hübschen Weihnachtsbaum vor der Nase haben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th.

Kultursommer 2026: Macht mit! Das Kulturbüro ist im Gotischen Haus, , zu finden. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Kulturbüro der