
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit einem 1:1 Uentschieden beim MSV Neuruppin
BSC Süd 05 mit einem 1:1 Uentschieden beim MSV Neuruppin
In einem typischen Oberliga-Abstiegsduell trennte sich am Freitagabend der BSC Süd 05 vom gastgebenden MSV Neuruppin mit einem 1:1 (1:0) Unentschieden. Im Volksparkstadion der Fontanestadt hatte die Mannschaft von Trainer Sven Körner gleich in der ersten Minute die Möglichkeit in Führung zu gehen, jedoch scheiterte Ümran Zambak an Arne Sommer im Tor der Gastgeber. Danach sahen die 229 Zuschauer ein zeitweise zerfahrenes Spiel, viele Bälle wurden nur noch lang geschlagen. Auf Brandenburger Seite gab es vor der Pause nur noch wenige Tormöglichkeiten. Das Spiel wirkte ungeordnet und viele einfache Fehler ließen den Gastgebern jederzeit die Möglichkeit, ohne große Probleme, die Angriffsbemühungen zu unterbinden. Ab der zwanzigsten Minute mussten die Nullfünfer mehrmals in brenzligen Situationen klären. Zuerst ging ein Kopfball der Gastgeber über das Tor (24.), dann hält Tim Stawecki einen Freistoß aus 25m (37.). Ein lang geschlagener Ball auf den linken Flügel brachte dann jedoch in der 40.Minute die 1:0 Pausenführung für die Hausherren durch Maximilian Janke.
Sein halbhoher Schuss schlug unhaltbar im Tor von Tim Stawecki ein. Nach einer deutlichen Pausenansprache von Trainer Sven Körner präsentierten sich die Brandenburger in Halbzeit zwei deutlich besser, aber ohne sich zunächst in der Offensive
behaupten zu können. Erst nach der Einwechslung von Dimitrios Komnos und Luca Köhn in der 77.Minute kam mehr Druck auf das Nuruppiner Tor. Nachdem ein Schuss der Gastgeber am Tor von Tim Stawecki vorbei ging (78.), erzielte im Gegenzug Max Grundmann den viel umjubelten Ausgleich zum 1:1 für die Nullfünfer. Nach einem langen Einwurf von Alsela Djevi überwand er, aus dem Gewühl heraus, Sommer im Tor der Fontanestädter. Danach suchten beide Mannschaften die Entscheidunge doch scheiterte Dimitrios Komnos mit seinem Freistoß in der 83.Minute und ein Kopfball der Gastgeber ging kurz vor dem Schlusspfiff am Tor vorbei.
So blieb es in einem typischen Abstiegsduell am Ende bei einem gerechten Unentschieden, was jedoch den Neuruppinern mehr hilft als den Nullfünfern. Am kommenden Sonntag treffen die Brandenburger in einem weiteren Kellerduell auf den SFC Stern 1900.
BSC Süd 05: Tim Stawecki- Alpha Njie (78.Luca Köhn), Alsela Djevi, Max Grundmann, Saheed Mustapha, Eric Seise (78.Dimitrios Komnos)- Alen Pitesa, Andreas Jerkovic,
Hrachik Gevorgyan, Ümran Zambak- Stylianos Nakas (87.Tristan Krien)
Trainer: Sven Körner
Text: Dieter Seewald
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Parkplatz Neustädtischer Markt am 17.03.25 gesperrt pixabay Zur Durchführung einer Veranstaltung ist der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt am Montag, den 17.03.2025 in der Zeit
Bürgermeister-Bündnis fordert klare industriepolitische Maßnahmen – Arbeitsplätze in der Automobilbranche sichern Oberbürgermeister Steffen Scheller setzt sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ein. © Karoline Wolf
Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein.
Stadtführung und Tierschutzverein an einem Tisch Im Gespräch: Tierschutzvereinsvorsitzende Edda Kaßau, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Martin Dornblut, Amtsleiter für Bauleitplanung und Baurecht. © Stadt Brandenburg
Großflächige gewerblich-industrielle Vorsorgestandorte? – Der blaue RBB-Robur auf Dialog-Tour nach Göttin Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit RBB-Reporter und -Moderator Tim Jäger. Der blaue RBB-Robur
Von Radwegen, großen und kleinen Baustellen – Das war die Kinder- und Jugendsprechstunde im „KIS“ mit OB Scheller Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm sich wieder Zeit
Selbstverteidigungskurse im Rahmen der Frauenwochen stärken Frauen in ihrem Sicherheitsempfinden Sebastian Kopke mit Teilnehmerinnen. Im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen beteiligte sich das Sport- und
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 17. bis 21.3.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser, Unter den Platanen 2, bleibt vom
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt Bahnübergang Wust. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt,
Abendvortrag im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg – Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 © Dr. Christof Krauskopf, BLDAM