
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da!
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Startseite » Blog » BSC Süd 05 im Abstiegskampf nur mit einer Punkteteilung
Nach guten Leistungen in den letzten Spielen war man beim BSC Süd 05 verhältnismäßig
optimistisch in den ausstehenden Spielen die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu holen. Jedoch gab es mit dem 1:1 Unentschieden vor 207 Zuschauer im Heimspiel gegen den Mitabstiegskandidaten vom SV Zehdenick einen Dämpfer und da auch die anderen Mannschaften am Tabellenende immer wieder punkten scheint das Ziel zu einer Herkulesaufgabe zu werden. Der Mannschaft von Trainer Hans Oertwig gelingt es nicht selbst das Spiel zu bestimmen. Selbst im Heimspiel ist man überwiegend die reagierende Mannschaft. Viele Fehler im Spielaufbau und unnötige einfache Ballverluste bremsen immer wieder das Brandenburger Spiel und so ist es oft einfach für die Gegner die Angriffsversuche zu unterbinden. Die zuletzt sehr erfolgreich agierenden Gäste übernahmen zunächst gleich das Zepter und hatten in der 8. und 15.Minute durchaus
vielversprechende Möglichkeiten, während auf der anderen Seite bis zur 36.Minute nur ein
Freistoß zu Buche stand. Mit dem ersten gelungenen Angriff über die rechte Seite, gelang dann den Nullfünfern in der 40.Minute der zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche Führungstreffer.
Aaron Janeck brauchte nach Zuspiel von Dublin Schonig nur noch den Fuß hinhalten und
erzielte somit sein erstes Tor für den BSC Süd 05 und somit die Pausenführung.
Wer nach Wiederanpfiff eine deutliche Leistungssteigerung der Nullfünfer erwartet hatte sah sich getäuscht. Die Gäste übernahmen gleich wieder das Kommando und bereits in der 49.Minute verhinderte Sammartano mit tollem Reflex den Ausgleich. Zwar hatte dann Konrad Cudny in der 56.Minute nach Kopfballvorlage von Nebyou Molalegn die Chance auf 2:0 zu erhöhen, traf jedoch den Ball nicht richtig. Anders die Gäste, die in der 58.Minute durch John Lormis zum 1:1 Ausgleich trafen. Sein Schuss von der Strafraumgrenze schlug unhaltbar im Tor der Nullfünfer ein. Danach war es auf beiden Seiten streckenweise ein zerfahrenes Spiel. Wenige gelungene Spielzüge, der Angriff der Brandenburger blieb blass und trotzdem wäre ihnen in der letzten Spielminute fast noch der Siegtreffer gelungen. Der inzwischen eingewechselte Pascal Holz drang in den Strafraum ein, jedoch ging sein Schuss unter Bedrängnis um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Somit stand am Ende die ernüchternde Punkteteilung.
Am kommenden Sonnabend tritt der BSC Süd 05 erneut bei einem Gegner an der um den Klassenerhalt kämpft.
Anpfiff beim SV Falkensee-Finkenkrug ist dann um 14 Uhr.
BSC Süd 05: Sammartano- Zuvela (63.Kim), Roubut, Meschter, Maciel Melchor- Janeck
(78.Vulu), Schonig, Conteh, Molalegn, Cudny (78.Zemaitis)- Sunday (88.Holz)
Trainer: Ümit Dikmen
Fotos: Renee Rohr
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an