
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » BSC Süd 05 auch im dritten Heimspiel ohne Erfolg
BSC Süd 05 auch im dritten Heimspiel ohne Erfolg
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen könnte man nach dem dritten Heimspiel des BSC Süd 05 am Sonnabend gegen den SV Falkensee-Finkenkrug sagen. Gegen den Tabellenvorletzten gelang den Nullfünfern, trotz deutlicher Steigerung in der zweiten Hälfte, am Ende mit dem 0:0 nur eine Punkteteilung. Man gab zwar durch die Niederlage des SV Zehdenick die rote Laterne wieder ab, aber der erhoffte Befreiungsschlag blieb aus. Das Trainerteam musste auf Grund mehrerer Ausfälle die Aufstellung erneut verändern. Erstmals in der Startelf stand Rico Eichstädt, der allerdings bereits in der 39.Minute verletzungsbedingt wieder ausgewechselt werden musste. Bis dahin sahen die Zuschauer, trotz der Bedeutung, ein faires Spiel. Beide Mannschaften spielten auf
Augenhöhe, wobei zunächst die Gäste besser ins Spiel kamen. Die ziemlich tief stehenden Nullfünfer mussten gleich in der Anfangsphase zweimal in prekären Situationen klären
und hatten Glück, dass die Randberliner in der Chancenverwertung die selben Probleme hatten wie die Brandenburger. Der BSC hatte seine erste Möglichkeit aus einem Standard, jedoch wurde der Freistoß von Sebastian Rahn abgewehrt (19.). Wiederholt verpufften solche Situationen, weil bei ruhenden Bällen kaum einer in der Lage war, durch scharfe Eingaben vor das Tor, für Gefahr zu sorgen. So prüfte aus dem Spiel heraus nur Rico Eichstädt Gästekeeper Daniel Bittner, der seinen Schuss aus spitzem Winkel jedoch meisterte (22.). Der erneut im Tor stehende Luca Sammartano, einer der besten Brandenburger an diesem Tage, war in der 37.Minute zur Stelle und sorgte mit seiner Parade für den 0:0 Pausenstand. Deutlich präsenter zeigten sich die Nullfünfer nach Wiederanpfiff. Beide Mannschaften spielten weiterhin nach vorn. Der inzwischen
eingewechselte Victor Sunday sorgte auf Grund seiner Schnelligkeit immer wieder für Unruhe in der Gästeabwehr, scheiterte jedoch in besten Positionen oft an sich selbst. Der Druck der Brandenburger nahm nun zu. Matheus Tosta Cesario verfehlte mit seinem Schuss aus 25m das Tor (65.) und Nebyou Molalegn scheiterte nach gewonnenem Zweikampf am Gästekeeper (75.).
Nur eine Minute später touchierte ein Freistoß von Maksim Roubut nur die Lattenoberkante. Die Falkenseer verfehlten das Tor der Brandenburger in der 80.Minute dann nur knapp. Man merkte den Nullfünfern an, dass sie den Platz unbedingt als Sieger verlassen wollten und die nun kräftemäßig nachlassenden Gäste hatten Glück, dass ein Kopfball von Konrad Cudny in der 82. Minute zu unplaziert war. Als der quirlige Hyungkyoon Kim dann in der 86.Minute in Bittner seinen Meister fand, war auch die letzte Chance vergeben. So blieb es am Ende bei einem torlosen Unentschieden, wobei man auf Seiten der Brandenburger von zwei verlorenen Punkten sprechen kann.
BSC Süd 05: Sammartano- Sierra Mateus, Roubut, Meschter, Lück, Molalegn (89.Wellot-Samba)- Rahn (61.Kücükkalfa), Cudny, Tosta Cesario, Kim (89.Cordoba Moreno)- Eichstädt
(39.Sunday)
Trainer: Ümit Dikmen
Fotos: Renee Rohr
Text: Dieter Seewald
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des