
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Brandenburger Winterzauber: Flyer mit Veranstaltungen zur Advents- und Weihnachtszeit
Brandenburger Winterzauber: Flyer mit Veranstaltungen zur Advents- und Weihnachtszeit
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, alle Jahre wieder steht die Advents- und Weihnachtszeit in Brandenburg an der Havel unter dem Motto: „Brandenburger Winterzauber“. Der Flyer mit einem Überblick der Veranstaltungen zur Advents- und Weihnachtszeit ist ab sofort kostenfrei in der Touristinformation erhältlich.
Auf dem Neustadt Markt, direkt im Herzen der Havelstadt, wird der weihnachtliche Veranstaltungsreigen mit der Öffnung des Weihnachtsmarktes und der Kunsteisbahn am Montag, 27. November 2023, um 11:00 Uhr eingeläutet. Bis Samstag, 30. Dezember 2023, versüßen allerlei Leckereien, der Weihnachtsmann, Kinderprogramm und Schausteller die Zeit vor dem Heiligen Abend in der Havelstadt.
Neben dem Weihnachtsmarkt und der Kunsteisbahn laden weitere Höhepunkte zu einem Besuch in Brandenburg an der Havel ein: Im Brandenburger Theater werden Klein und Groß unter anderem mit „Die Geschichte vom Weihnachtskasper Tuttifäntchen“ und „Die Brandenburger Theater Weihnachtsrevue“ in Weihnachtstimmung versetzt. Dazu spielen die Brandenburger Symphoniker. Ein buntes weihnachtliches Programm, unter anderem mit der Sopranistin Eva Lind, wird bei „Melodie zur Weihnacht“ geboten. Melodien aus dem 11. bis 15. Jahrhundert werden im Rahmen der Reihe „Kultur im Kloster“ des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg in den abendlich beleuchteten Kreuzgängen aufgeführt. Zudem gastiert der Brandenburger Weihnachtscircus am Wiesenweg mit festlich geschmückten Zeltanlagen sowie komplett neuem weihnachtlichen Programm. Die Kirchenmusiken in den Stadtkirchen St. Gotthardt und St. Katharinen sowie dem Dom St. Peter und Paul und die Adventsfahrten der Reedereien vervollständigen die Veranstaltungen ab Dezember.
In der Altstadt wird es zum 2. Advent sehr weihnachtlich: der Wintermarkt im Slawendorf, der Kunst-Handwerker-Weihnachtsmarkt der Galerie Sonnensegel und der 1. Weihnachtsmarkt am Roland auf dem Altstädtischen Markt runden die weihnachtlichen Veranstaltungen in der Havelstadt ab.
Und traditionell zur Weihnachtszeit laden die Geschäfte der Innenstadt am Sonntag, 3. Dezember 2023, und Sonntag, 17. Dezember 2023, jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr, zu verkaufsoffenen Sonntagen ein und bieten Gelegenheit, sich für die Festtage einzukleiden und nach Geschenken für den Gabentisch zu stöbern.
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf winterzauber-brandenburg.de
Download: Flyer Brandenburger Winterzauber
Foto: Kati Krüger
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg