
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Brandenburger Theater: 5. Symphoniekonzert am Sonntag, 3. März – mit Spendenübergabe durch Bundespräsident a.D. Christian Wulff
Bundespräsident a. D. Christian Wulff zur feierlichen Spendenübergabe im Brandenburger Theater
Im Rahmen des 5. Symphonie-Sonntagskonzertes am 3. März 2024 wird es neben einem wunderbaren symphonischen Programm unter der musikalischen Leitung von Andreas Spering auch eine feierliche Spendenübergabe durch den Bundespräsidenten a. D. Christian Wulff an den Leiter der Friedensstiftung zur humanitären Hilfe in der Ukraine geben.
Die Friedensstiftung unterstützt seit Kriegsbeginn ein humanitäres Zentrum in Lwiw (Lemberg). Dort wird alles Lebensnotwendige gebraucht: Essen, Schlafplätze, Medikamente u. v. m.
Aktuell werden Hilfen für Verletzte in befreiten Gebieten, für Menschen mit Kriegsleiden (physisch, psychisch, rechtlich) und für den ersten Wiederaufbau geleistet, außerdem werden Kinderbetreuung und Schulunterricht organisiert.
Das 5. Symphoniekonzert mit dem Titel „Starke Frauen“ beleuchtet die musikalische Sicht berühmter Komponisten auf berühmte Frauen der Weltliteratur. Zur Aufführung kommen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert.
Dirigent: Andreas Spering
Alt-Solo: Friederike Harmsen
Brandenburger Stadt- und Domchor
Es spielen die Brandenburger Symphoniker
Sonntag, 3. März 2024 um 16.00 Uhr
(Konzerteinführung um 15.15 Uhr)
Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in