
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Brandenburg an der Havel präsentiert sich auf der VELO Berlin 2025 – Anbieter können dabei sein!
Brandenburg an der Havel präsentiert sich auf der VELO Berlin 2025 – Anbieter können dabei sein!
Brandenburg an der Havel geht neue Wege in der Bewerbung des Radtourismus: Erstmals ist die Stadt durch die STG (Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft) auf der VELO Berlin vertreten. Am 10. und 11. Mai 2025 wird auf rund 40 Quadratmetern gezeigt, warum Brandenburg an der Havel ein lohnendes Ziel auch für tagestouristische Radfahrer ist. „Wir freuen uns, gemeinsam mit Leistungsträgern in Berlin unsere Havelstadt zu präsentieren und neugierig auf die vielfältigen Erlebnismöglichkeiten zu machen“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der STG, zum Messeauftritt in Berlin.
Motto der Präsentation: Die Stadt am Fluss – ein lohnendes Ziel für Radler! Mit ihrer einzigartigen natürlichen Flusslandschaft, den historischen Stadtkernen und unzähligen Sehenswürdigkeiten bietet Brandenburg an der Havel gute Bedingungen für Tagestouristen, die die Region mit dem Fahrrad entdecken möchten. Von malerischen Wasserwegen bis hin zu beeindruckender gotischer Baukunst – in der Havelstadt gibt es vieles zu erleben.
Warum sollen lokale Anbieter mitmachen? Tagestouristen bringen laut einer Studie von 2019 rund 116 Millionen Euro Umsatz in die Stadt. Besonders profitieren davon das Gastgewerbe und der Einzelhandel. Deshalb bietet die STG relevanten Akteuren im Bereich touristischer Radfahr- und Kulturangebote die Möglichkeit an, sich aktiv am Messeauftritt zu beteiligen Ob Anbieter von geführten Radtouren, Gastronomie oder Erlebnisangebote – die Messe bietet die perfekte Plattform, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren.
Welche Tipps und Möglichkeiten haben die Touristiker im Gepäck:
Das Besondere: Wasserwege, Brücken, versteckte Gassen und nicht zuletzt Radwege entlang der Havel und der Havelseen sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Einkehrmöglichkeiten mit Blick auf das Wasser lassen die Seele baumeln, sorgen für Entspannung und lassen den stressigen Alltag vergessen.
Spannende Zeitreise durch die Geschichte: Drei historische Stadtkerne – Alt- und Neustadt sowie die Dominsel – mit beeindruckender Architektur laden zur Entdeckungstour ein.
Loriots Erbe erleben: Überall in der Stadt trifft man auf die berühmten Waldmöpse, eine Hommage an den großen Humoristen Vicco von Bülow.
Die Stadt am Fluss genießen: Das Salzhof- und Packhofufer sowie das Heinrich-Heine-Ufer im Zusammenspiel mit der historischen Jahrtausendbrücke und den Marinas bieten ein maritimes Flair, inmitten einer pulsierenden Innenstadt.
Die STG bietet lokalen Akteuren auf dem ca. 40qm Stand an, dabei zu sein, wenn Brandenburg an der Havel sich als attraktives Ziel für Radtouristen präsentiert. Interessierte Kooperationspartner können sich ab sofort unter 03381-796360 melden.
Mehr Informationen zur Messe auf www.veloberlin.com und weitere Information zu den Erlebnismöglichkeiten in Brandenburg an der Havel auf erlebnis-brandenburg.de
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des