
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Brandenburg an der Havel präsentiert sich auf der VELO Berlin 2025 – Anbieter können dabei sein!
Brandenburg an der Havel präsentiert sich auf der VELO Berlin 2025 – Anbieter können dabei sein!
Brandenburg an der Havel geht neue Wege in der Bewerbung des Radtourismus: Erstmals ist die Stadt durch die STG (Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft) auf der VELO Berlin vertreten. Am 10. und 11. Mai 2025 wird auf rund 40 Quadratmetern gezeigt, warum Brandenburg an der Havel ein lohnendes Ziel auch für tagestouristische Radfahrer ist. „Wir freuen uns, gemeinsam mit Leistungsträgern in Berlin unsere Havelstadt zu präsentieren und neugierig auf die vielfältigen Erlebnismöglichkeiten zu machen“, sagt Thomas Krüger, Geschäftsführer der STG, zum Messeauftritt in Berlin.
Motto der Präsentation: Die Stadt am Fluss – ein lohnendes Ziel für Radler! Mit ihrer einzigartigen natürlichen Flusslandschaft, den historischen Stadtkernen und unzähligen Sehenswürdigkeiten bietet Brandenburg an der Havel gute Bedingungen für Tagestouristen, die die Region mit dem Fahrrad entdecken möchten. Von malerischen Wasserwegen bis hin zu beeindruckender gotischer Baukunst – in der Havelstadt gibt es vieles zu erleben.
Warum sollen lokale Anbieter mitmachen? Tagestouristen bringen laut einer Studie von 2019 rund 116 Millionen Euro Umsatz in die Stadt. Besonders profitieren davon das Gastgewerbe und der Einzelhandel. Deshalb bietet die STG relevanten Akteuren im Bereich touristischer Radfahr- und Kulturangebote die Möglichkeit an, sich aktiv am Messeauftritt zu beteiligen Ob Anbieter von geführten Radtouren, Gastronomie oder Erlebnisangebote – die Messe bietet die perfekte Plattform, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren.
Welche Tipps und Möglichkeiten haben die Touristiker im Gepäck:
Das Besondere: Wasserwege, Brücken, versteckte Gassen und nicht zuletzt Radwege entlang der Havel und der Havelseen sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Einkehrmöglichkeiten mit Blick auf das Wasser lassen die Seele baumeln, sorgen für Entspannung und lassen den stressigen Alltag vergessen.
Spannende Zeitreise durch die Geschichte: Drei historische Stadtkerne – Alt- und Neustadt sowie die Dominsel – mit beeindruckender Architektur laden zur Entdeckungstour ein.
Loriots Erbe erleben: Überall in der Stadt trifft man auf die berühmten Waldmöpse, eine Hommage an den großen Humoristen Vicco von Bülow.
Die Stadt am Fluss genießen: Das Salzhof- und Packhofufer sowie das Heinrich-Heine-Ufer im Zusammenspiel mit der historischen Jahrtausendbrücke und den Marinas bieten ein maritimes Flair, inmitten einer pulsierenden Innenstadt.
Die STG bietet lokalen Akteuren auf dem ca. 40qm Stand an, dabei zu sein, wenn Brandenburg an der Havel sich als attraktives Ziel für Radtouristen präsentiert. Interessierte Kooperationspartner können sich ab sofort unter 03381-796360 melden.
Mehr Informationen zur Messe auf www.veloberlin.com und weitere Information zu den Erlebnismöglichkeiten in Brandenburg an der Havel auf erlebnis-brandenburg.de
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das