
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3
Startseite » Blog » Biotonnen-Challenge: Stadt Brandenburg verloste zehn BiOTONis
Bis zum 24. März 2025 konnten sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel am Gewinnspiel der Biotonnen-Challenge 2024/2025 beteiligen. Durchgeführt vom Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen der Stadt Brandenburg an der Havel, galt es, mindestens sechs von sieben Fragen rund um das Thema Bioabfall richtig zu beantworten.
Aufgrund der zahlreichen Einsendungen entschied am Ende das Los, um die zehn Gewinnerinnen und Gewinner der BiOTONis zu ermitteln. Die farbenfrohen Vorsortierbehälter eignen sich perfekt zum Sammeln von biologischen Abfällen, welche in die Biotonne gehören.
Wie vermeide ich Madenbildung an der Biotonne oder wie gehe ich mit vermeintlichen Bioplastiktüten aus dem Einzelhandel um? Unter anderem diese Fragen galt es, im Gewinnspiel zu beantworten. In den Sommermonaten empfiehlt sich ein schattiger Stellplatz, in Zeitungspapier eingewickelter Bioabfall sowie ein geschlossener Deckel. Und die sogenannten kompostierfähigen Bioplastikbeutel sind unzulässig, da sie sich in der Kompostierungsanlage nicht zersetzen.
Leider werfen zu viele Menschen Plastik-Müllbeutel in die Biotonne. Aber niemand möchte Plastikfitzelchen in der Blumenerde oder in der Komposterde auf dem Acker sehen, denn in der Kompostieranlage verrottet Plastik genauso wenig wie Glas oder Metall.
Deshalb beteiligt sich Brandenburg an der Havel bereits seit Sommer 2024 gemeinsam mit vielen anderen Städten in Deutschland an der bundesweiten Biotonnenchallenge des Aktionsbündnisses und stellt sich der Herausforderung, keine Plastik-Müllbeutel oder andere Fremdstoffe mehr in die Biotonne zu finden.
Ein Teil der Challenge besteht darin, in zwei Brandenburger Stadtteilen einen „Vorher-Nachher-Vergleich“ vorzunehmen. Im Fokus der Challenge stehen dabei die Neustadt und der historische Teil der Altstadt. Dort werden zu Beginn und am Ende der Challenge die Biotonnen auf den Fremdstoff-Anteil untersucht. Durch verstärkte Öffentlichkeitsarbeit vor Ort, Infomaterialien sowie regelmäßige Kontrollen der Bioabfallbehälter sollen die Havelstädter zu Biotonnen-Profis werden.
Am Tag der Biotonne am 26. Mai 2025 wird die Challenge mit der Sichtkontrolle der jeweiligen Sammelmengen aus Neustadt und historischer Altstadt ihren Abschluss finden. Dann kann festgestellt werden, welcher Stadtteil als „Sieger“ aus der Biotonnen-Challenge 2024/2025 hervorgegangen sein wird.
Übrigens: auf den sozialen Kanälen der Stadt Brandenburg an der Havel gibt es regelmäßig kompaktes Wissen zur Biotonnenchallenge und Tipps rund um das Thema Abfall.
Der Flyer mit weiterführenden Informationen.
Quelle: © Stadt Brandenburg
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit