Biosphäre Potsdam lädt vom 16. Februar bis zum 31. März 2023 zur Orchideenblüte ein

pixabay

Schützenswerte Schönheiten

Biosphäre Potsdam lädt vom 16. Februar bis zum 31. März 2023 zur Orchideenblüte ein

 

Wussten Sie, dass die kleinste bekannte Orchideenblüte gerade mal drei Millimeter groß und in Australien beheimatet ist? Und dass die größte Orchidee der Welt bis zu zweieinhalb Meter lange Stängel ausbildet und bis zu 400 Blüten trägt? Solche und noch weitere spannende Fakten über die „Königin der Blumen“ erfahren Orchideen-Fans bei der diesjährigen Orchideenblüte in der Biosphäre Potsdam. Alles rund um die blühenden Schönheiten gibt es dort vom 16. Februar bis zum 31. März zu erkunden.

 

Mit ihrer Schönheit und Vielfalt begeistert die Pflanzenfamilie der Orchideen Menschen weltweit; nicht von ungefähr gilt sie als die Königin der Blumen. Etwa 1.000 Gattungen mit bis zu 30.000 Arten sind beschrieben. Mit ihrem Spektrum an Formen und Farben der Blüten sind die Orchideen einzigartig. Auch in diesem Jahr lädt die Biosphäre Potsdam ihre Besuchenden ein, beim Ausflug in die Tropenhalle die Vielfalt dieser Blumen zu entdecken und sich von den einzigartigen Schönheiten und ihren Geheimnissen verzaubern zu lassen.

Wie Farbtupfer im satten Grün des Regenwaldes leuchten die prächtigen Orchideen in der Biosphäre Potsdam und läuten damit den Frühling ein. Mit dabei sind bekannte Arten wie die Nachtfalterorchidee, der Frauenschuh oder die Vanda, aber auch Sonder- und Urformen begegnen den Gästen auf ihrem Streifzug durch das üppige Grün der Halle. Der Besuch der Ausstellung Orchideenblüte ist bereits im Eintrittspreis für die Biosphäre Potsdam enthalten.

 

Einige der floralen Schönheiten stammen von Orchideenexpertin Marei Karge-Liphard im OrchIDEENgarten Karge. Schon seit einigen Jahren ist sie Ansprechpartnerin der Biosphäre, was die „Königin der Blumen“ betrifft, und liefert für die Ausstellung Orchideen in allen Farben und Formen. Liebevoll gepflegt werden die bezaubernden Blumen von Biosphäre-Gärtnerin Ivonne Bartsch-Kiesant.

 

Ein besonderes Highlight wartet im Orchideen-Café auf alle Blumenfreund*innen: An jedem Mittwoch während des Ausstellungszeitraums haben sie die Gelegenheit, sich mit den Biosphäre-Gärtnerinnen austauschen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee gibt es bei dem Treffen mit Gleichgesinnten viele wertvolle Tipps zu Haltung und Pflege von Orchideen. Das Orchideen-Café findet mittwochs von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Regenwaldschule statt. Der Preis beträgt acht Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt. Teilnehmende erhalten eine Orchideen-Broschüre sowie einen Nachlass in Höhe von zehn Prozent auf Orchideen im Biosphäre-Shop.

Quelle: Biosphäre Potsdam GmbH

Internet: www.biosphaere-potsdam.de

 

 

 

Weitere Nachrichten

100_0273
Nachrichten

Zeugen gesucht! Wer kennt diesen Hund?

Zeugen gesucht! Wer kennt diesen Hund? © Stadt Brandenburg an der Havel/Veterinäramt Am 20.03.2025 fanden Spaziergänger im Waldstück zwischen Grüninger Landstraße und Autobahnsee einen toten,

Weiterlesen »
2018_10_18_Baustellenschild_construction-site-910052_960_720
Nachrichten

Vollsperrung der Weberstraße

Vollsperrung der Weberstraße Die Weberstraße wird in der Zeit vom 16.06.2025 bis 18.06.2025 auf Grund von Arbeiten an der Gasleitung in Höhe Haus-Nummer 38 voll

Weiterlesen »
road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest

Sperrungen zum diesjährigen Havelfest pixabay Für das diesjährige Havelfest vom 20.06.2025 bis 22.06.2025 sind folgende Straßensperrungen in der Stadt Brandenburg an der Havel erforderlich. Die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner