
Heidelbeersaison in Klaistow – „Macht nicht blau, aber glücklich“
Heidelbeersaison in Klaistow – „Macht nicht blau, aber glücklich“ Ella Pidda – Studentin auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow © Spargel- und Erlebnishof Klaistow In
Startseite » Blog » Bilanz zu Kontrollen des Ferienreiseverkehrs auf der BAB 9
Bilanz zu Kontrollen des Ferienreiseverkehrs auf der BAB 9
Mit dem Beginn der Sommerferien hat die Verkehrspolizei der Polizeidirektion West am Donnerstag, 18.07.2024 den Ferienreiseverkehr mit Verkehrskontrollen begleitet. Im Fokus der durchgeführten Kontrollen standen Wohnmobile, Fahrzeuge mit Wohnanhängern sowie Fahrzeuge, welche deutlich erkennbar als Ferienreiseverkehr unterwegs waren.
Die Sicherheit des Straßenverkehrs sollte insbesondere durch die Kontrolle ordnungsgemäßer Fahrzeugtechnik, der Gewährleistung der zulässigen Gesamtmasse und der Kontrolle von vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen gewährleistet werden.
Im Rahmen der mehrstündigen Kontrolle wurde eine stationäre Kontrollstelle an der BAB 9, auf dem RTK Fläming Ost in Fahrtrichtung Berlin, eingerichtet.
Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten kontrollierten insgesamt 35 Fahrzeuge. Hierbei wurden 21 Verkehrsverstöße festgestellt. Darunter Verstöße wegen Überladung und nicht ausreichend gesicherte Ladung. Überwiegend wurden Verstöße wegen der Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse von Fahrzeugen festgestellt, sodass beispielsweise bereits am Heimatort aufgefüllte Wassertanks entleert werden mussten, um eine sichere Weiterfahrt zu gewährleisten. Unter den Verstößen konnten acht Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden, wobei ein Pkw-Fahrer 141 km/h bei zulässigen 100 km/h im Baustellenbereich der A9 fuhr.
Heidelbeersaison in Klaistow – „Macht nicht blau, aber glücklich“ Ella Pidda – Studentin auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow © Spargel- und Erlebnishof Klaistow In
Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der THB Prof. Julia Schnitzer (rechts) und ihre Stellvertreterin Dr. Katarzyna Wojcik freuen
Konsistorialpräsidentin der EKBO, Dr. Viola Vogel, zur Domherrin in Brandenburg ernannt Foto: Dr. Viola Vogel Die Kirchenleitung wählte Viola Vogel zum neuen Mitglied im Domkapitel
Sanierungsmaßnahmen an der Westfassade des Domes notwendig Foto (pmp Architekten) Witterungseinflüsse haben dazu geführt, dass sich an einigen Stellen der Westfassade des Brandenburger Domes Putz
Halbseitige Sperrung in der Mühlentorstraße am 16. und 17.07.25 pixabay In der Zeit vom 16.07.2025 bis 17.07.2025 werden Bauarbeiten in der Mühlentorstraße in Höhe des
Premiere: Brandenburg spielt! Am 24.07.25 Diese und noch viel mehr Spiele können am 24. Juli auf dem Altstädtischen Markt gespielt werden. © Stadt Brandenburg an
Sommer-Aktionen und Veranstaltungen im Stadtmuseum © Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum Im Zeitraum vom 4. August bis 2. September 2025 gibt es von Führungen bis
Oberbürgermeister lädt am 16.07.25 zur Bürgersprechstunde ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 16. Juli 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
„Trittsicher in die Zukunft“ startet mit weiterem Kurs Bewegungsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ mit Trainer René Stieger geht weiter © privat Nach dem erfolgreichen Auftakt
Piratenspielplatz ist wieder bespielbar Der Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer ist wieder einsatzbereit. Auf dem Piratenspielplatz am Heinrich-Heine-Ufer kann wieder gespielt werden. Die Reparatur- und Aufräumarbeiten, die
Buntes Sommerferien-Programm in den städtischen Bibliotheken Quiztour in Alt- und Neustadt Hier gibt es eine Übersicht verschiedener Angebote der Fouqué-Bibliothek und der Stadtteilbibliothek Hohenstücken in
Die Regattastrecke Brandenburg ist Austragungsort der 17. IDBF-Weltmeisterschaften im Drachenbootrennen Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Vom 14. bis