Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Startseite » Blog » Bilanz zu Kontrollen des Ferienreiseverkehrs auf der BAB 9
Bilanz zu Kontrollen des Ferienreiseverkehrs auf der BAB 9
Mit dem Beginn der Sommerferien hat die Verkehrspolizei der Polizeidirektion West am Donnerstag, 18.07.2024 den Ferienreiseverkehr mit Verkehrskontrollen begleitet. Im Fokus der durchgeführten Kontrollen standen Wohnmobile, Fahrzeuge mit Wohnanhängern sowie Fahrzeuge, welche deutlich erkennbar als Ferienreiseverkehr unterwegs waren.
Die Sicherheit des Straßenverkehrs sollte insbesondere durch die Kontrolle ordnungsgemäßer Fahrzeugtechnik, der Gewährleistung der zulässigen Gesamtmasse und der Kontrolle von vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen gewährleistet werden.
Im Rahmen der mehrstündigen Kontrolle wurde eine stationäre Kontrollstelle an der BAB 9, auf dem RTK Fläming Ost in Fahrtrichtung Berlin, eingerichtet.
Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten kontrollierten insgesamt 35 Fahrzeuge. Hierbei wurden 21 Verkehrsverstöße festgestellt. Darunter Verstöße wegen Überladung und nicht ausreichend gesicherte Ladung. Überwiegend wurden Verstöße wegen der Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse von Fahrzeugen festgestellt, sodass beispielsweise bereits am Heimatort aufgefüllte Wassertanks entleert werden mussten, um eine sichere Weiterfahrt zu gewährleisten. Unter den Verstößen konnten acht Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden, wobei ein Pkw-Fahrer 141 km/h bei zulässigen 100 km/h im Baustellenbereich der A9 fuhr.
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg