
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » BIENNALE RELOADED 12. SONDERKONZERT am Sonntag, 2. Juli 2023
BIENNALE RELOADED 12. SONDERKONZERT am Sonntag, 2. Juli 2023
BIENNALE RELOADED
12. SONDERKONZERT
Sonntag, 2. Juli 2023
16.00 Uhr
Großes Haus
PASQUALE CORRADO
„Dal mare il canto“ (UA)
Auftragskomposition 2018, gefördert mit Projektmitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des
Landes Brandenburg
FRANZ JOSEPH HAYDN
Sinfonie Nr. 39 g-Moll Tempesta di mare
PABLO GALAZ SALAMANCA
„geometria elemental” (UA)
Dirigent: Michael Ellis Ingram
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Sie hat aus unterschiedlichen Gründen eine Zeit lang geruht, jetzt wird sie endlich wieder wachgeküsst: die Brandenburger Biennale für zeitgenössische Musik auf Initiative des Fördervereins Brandenburger Symphoniker.
Im Konzert mit dem neudeutschen Titel „Biennale Reloaded“ werden u.a. zwei Werke der 7. Brandenburger Biennale erklingen, die seit Beginn der Pandemie auf ihre Uraufführung warten.
Vor dem Konzertereignis wird am 1. Juli um ab 14.00 Uhr ein Symposion für zeitgenössische Musik im Foyer der Studiobühne des Brandenburger Theaters abgehalten, das sich intensiv mit neuen Strömungen und Tendenzen in der klassischen Musik des Hier und Jetzt befasst. Ein wichtiger Schritt hin zu einer neuen Ausschreibung des Kompositionswettbewerbs für die kommenden Jahre.
Wir freuen uns darauf, denn ohne aktiv geförderte Fortentwicklung in der Musik ist keine Fortschreibung der Musikgeschichte denkbar und möglich.
Eine Veranstaltung zum Internationalen Komponistenwettbewerb „Brandenburger Biennale“ des Fördervereins der Brandenburger Symphoniker.
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum