
Neuer Reiseplaner macht Lust auf Brandenburg an der Havel und die Region
Neuer Reiseplaner macht Lust auf Brandenburg an der Havel und die Region Pünktlich zum Start in die neue Reisesaison ist er da: der neue Reiseplaner
Startseite » Blog » BIENNALE RELOADED 12. SONDERKONZERT am Sonntag, 2. Juli 2023
BIENNALE RELOADED 12. SONDERKONZERT am Sonntag, 2. Juli 2023
BIENNALE RELOADED
12. SONDERKONZERT
Sonntag, 2. Juli 2023
16.00 Uhr
Großes Haus
PASQUALE CORRADO
„Dal mare il canto“ (UA)
Auftragskomposition 2018, gefördert mit Projektmitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des
Landes Brandenburg
FRANZ JOSEPH HAYDN
Sinfonie Nr. 39 g-Moll Tempesta di mare
PABLO GALAZ SALAMANCA
„geometria elemental” (UA)
Dirigent: Michael Ellis Ingram
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Sie hat aus unterschiedlichen Gründen eine Zeit lang geruht, jetzt wird sie endlich wieder wachgeküsst: die Brandenburger Biennale für zeitgenössische Musik auf Initiative des Fördervereins Brandenburger Symphoniker.
Im Konzert mit dem neudeutschen Titel „Biennale Reloaded“ werden u.a. zwei Werke der 7. Brandenburger Biennale erklingen, die seit Beginn der Pandemie auf ihre Uraufführung warten.
Vor dem Konzertereignis wird am 1. Juli um ab 14.00 Uhr ein Symposion für zeitgenössische Musik im Foyer der Studiobühne des Brandenburger Theaters abgehalten, das sich intensiv mit neuen Strömungen und Tendenzen in der klassischen Musik des Hier und Jetzt befasst. Ein wichtiger Schritt hin zu einer neuen Ausschreibung des Kompositionswettbewerbs für die kommenden Jahre.
Wir freuen uns darauf, denn ohne aktiv geförderte Fortentwicklung in der Musik ist keine Fortschreibung der Musikgeschichte denkbar und möglich.
Eine Veranstaltung zum Internationalen Komponistenwettbewerb „Brandenburger Biennale“ des Fördervereins der Brandenburger Symphoniker.
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Neuer Reiseplaner macht Lust auf Brandenburg an der Havel und die Region Pünktlich zum Start in die neue Reisesaison ist er da: der neue Reiseplaner

Einbruch in Vereinsgebäude auf dem Görden pixabay Unbekannte Täter erlangten, durch Übersteigen eines Zaunes Zugang zu einem Vereinsgelände auf dem Görden. Im Anschluss verschafften sich

Schlittenhunderennen am 29./30.11. in Klaistow Alle Fotos © Winkelmanns Hof Klaistow Die Schlittenhunde kommen zurück nach Klaistow: Am 29. und 30. November findet das Schlittenhunderennen

Adventszeit der Möpse im Kulturpavillon Poster für die Adventszeit der Möpse. © Yullia Lahutina Unter dem Motto „Adventszeit der Möpse“ lädt Yullia Lahutina vom 28.

Amtsblatt Nummer 27/2025 erschienen Am Donnerstag, 27. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 27/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Rosen gegen Gewalt: Aktionstag im Rathaus setzt starkes Zeichen Ansprache der Gleichstellungsbeauftragten Jeannette Horn zur Fahnenhissung anlässung des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen Im

Endergebnis der Oberbürgermeister-Stichwahl festgestellt Der Wahlausschuss hat die Oberbürgermeister-Stichwahl zu Ende gebracht. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am Nachmittag des 26.

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 26. November 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Ich

Souveräner Sieg der Stahl-Frauen in Velten Nach einer kleinen Zwangspause mussten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg am vergangenen Sonntag ihr Punktspiel beim SC Oberhavel

THB-Professor Jürgen Schwill verabschiedet sich in den Ruhestand, bleibt der Hochschule aber noch teilweise erhalten THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms (links) überreichte Prof. Schwill zum

Energie wird günstiger: Stadtwerke Brandenburg senken die Preise für Strom und Gas pixabay Gute Nachrichten zum Jahreswechsel: Die Stadtwerke Brandenburg senken zum 1. Januar 2026

„Technik trifft Tannenduft“ – Weihnachtswerkstatt an der Technischen Hochschule Brandenburg Banner für die THB-Weihnachtswerkstatt. © Technische Hochschule Brandenburg Mittwoch, 10. Dezember, von 15:00 bis 19:00