
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Berufemarkt Westbrandenburg 2023 – die Zukunft der Arbeitswelt beginnt hier! Am 23.09.23 im TGZ
Das Team der Wirtschaftsregion Westbrandenburg bietet auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm zum Thema Berufs- und Studienorientierung, um Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu unterstützen. Gestartet wird mit dem 23. Berufemarkt Westbrandenburg am Samstag, dem 23. September 2023. Unter dem Motto „Chancen ergreifen, Zukunft gestalten“ versammeln sich mehr als 100 Aussteller aus verschiedenen Branchen, um ihre Berufsbilder und Studienmöglichkeiten vorzustellen und den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke in die Welt der Arbeitsmöglichkeiten zu bieten.
Der Berufemarkt Westbrandenburg findet in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr auf dem Gelände des Technologie- und Gründerzentrums sowie des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums in der Stadt Brandenburg an der Havel (Friedrich-Franz-Straße 16/19, 14770 Brandenburg an der Havel) statt. Neben Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Gesundheit, Handwerk, Handel, Dienstleistungen und vielen mehr, werden auch Hochschulen, Berufsschulen und Bildungseinrichtungen vertreten sein, um über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Unkompliziert und ohne Anmeldung können die Jugendlichen in direkten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern treten, Fragen stellen und Einblicke in konkrete Berufe gewinnen.
Für die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Rathenow und Premnitz haben die Städte sowie der Landkreis Havelland wieder einen Bustransfer zum Berufemarkt Westbrandenburg eingerichtet (Hin- und Rückfahrt).
Im Nachgang zur Messe können Interessierte dann am Samstag, dem 14. Oktober 2023, im Rahmen der „Offenen Unternehmensbesuche 2023″ sich die Unternehmen und ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten direkt vor Ort ansehen und erleben. Fast 49 Unternehmen in der Region öffnen an diesem Aktionstag ihre Türen zu festgelegten Zeiten (09:00 Uhr und 11:00 Uhr). An einem Tag können so zwei Unternehmen kennengelernt werden. Die Anreise erfolgt eigenständig. Anmeldestart ist direkt auf dem Berufemarkt Westbrandenburg am 23.09.2023 und darüber hinaus bis zum 11.10.2023 unter www.was-willst-du-lernen.de. Dort können sich die Ausbildungsinteressierten individuell für gewünschte Besuche in den Unternehmen anmelden und sich ihre eigenen Touren in der Region zusammenstellen.
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen sind unter www.was-willst-du-lernen.de zu finden.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie