
Turmführungen St. Katharinenkirche im Oktober 2025
Turmführungen St. Katharinenkirche im Oktober 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Im Oktober 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der Havel
Startseite » Blog » Berufe zum Anfassen: Offene Unternehmensbesuche 2025 am 8. Oktober in Westbrandenburg
Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Oktober 2025 möglich
Nach dem erfolgreichen Berufemarkt Westbrandenburg am vergangenen Wochenende geht das regionale Berufsorientierungsangebot in die nächste Runde: Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, finden in Brandenburg an der Havel, Premnitz und Rathenow erneut die „Offenen Unternehmensbesuche“ statt.
Insgesamt 39 regionale Unternehmen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Schülerinnen, Schüler und alle, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium interessieren. Die Aktion bietet Jugendlichen eine besondere Gelegenheit, Einblicke in betriebliche Abläufe, vielfältige Berufsfelder und zukunftssichere Karrierewege zu erhalten – direkt vor Ort und im persönlichen Austausch mit Auszubildenden, Fachkräften und Ausbildungsverantwortlichen.
Die Teilnahme ist denkbar einfach organisiert: Interessierte können am Aktionstag bis zu zwei Unternehmensbesuche absolvieren – jeweils um 08:00 Uhr und 11:00 Uhr.
Da die „Offenen Unternehmensbesuche“ an einem regulären Schultag stattfinden, ist für Schülerinnen und Schüler eine Schulfreistellung erforderlich. Der entsprechende Antrag steht ebenfalls auf der Website zum Download bereit.
Ziel der Aktion ist es, junge Menschen praxisnah bei ihrer Berufsorientierung zu unterstützen, ihnen authentische Einblicke in Unternehmen der Region zu ermöglichen und sie für die vielseitigen Ausbildungs- und Studienangebote in Westbrandenburg zu begeistern.
Weitere Informationen, eine Übersicht aller teilnehmenden Betriebe sowie das Anmeldetool gibt es unter www.was-willst-du-lernen.de. Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Oktober 2025 möglich.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Turmführungen St. Katharinenkirche im Oktober 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Im Oktober 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der Havel
MdL Andreas Kutsche BSW Fraktion – Erster Spatenstich zum Brückenneubau Magdeburger Straße – Bundesstraße B Bildunterschrift: Verkehrsminister Detlef Tabbert (links) und Mitglied des Landtages, Andreas
Frauentreff in Brandenburg an der Havel zieht in größere Räumlichkeiten © Stadt Brandenburg an der Havel / Demokratischer Frauenbund, Landesverband Brandenburg e.V. Der am 4.
Einladung zum Abschlussdialog – Projektabschluss mit Ergebnissen von StadtSpielRaum im Fokus © Stadt Brandenburg an der Havel Elf Wochen lang konnten Bürgerinnen und Bürger in
Ernstfall im Brandenburger Hafen geübt Einsatzübung im Stadthafen. Rund 80 Einsatzkräfte probten im Brandenburger Stadthafen den Ernstfall. Unter der Leitung des Amtes für Feuerwehr und
„Woche der seelischen Gesundheit“ vom 6. bis 10. Oktober 2025 Vom 6. bis 10. Oktober 2025 findet in Brandenburg an der Havel die „Woche der
Berufe zum Anfassen: Offene Unternehmensbesuche 2025 am 8. Oktober in Westbrandenburg © Stadt Brandenburg an der Havel Die Anmeldung ist noch bis zum 5. Oktober
Trödelmarkt vor dem Bürgerhaus am 02.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 2. Oktober 2025 kann in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr
Spannende Einblicke in die Bahnwelt am „Tag der Schiene“ in Kirchmöser Vertreter von Deutsche Bahn und STRABAG RAIL stellten Steffen Scheller die Unternehmen vor. Gleisbaumechanik,
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 24. September 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr
Polizei sucht Erpresser Bild (c) Polizeidirektion West Am 01. Mai 2025 näherte sich ein bislang unbekannter Mann gegen 23:30 Uhr einer Gruppe Jugendlicher an einer
Der Brandenburger Lesesommer entwickelt sich prächtig Cally Stronk und Christian Friedrich machten aus ihrem „Die drei ???“-Buch einen Erlebniskrimi. Der „Brandenburger Lesesommer“ ist eine im