Beim Stadtradeln knapp vier Mal die Welt umrundet


Stadtradel-Logo mit Fahrrad auf dem Radweg am Heinrich-Heine-Ufer.

Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt sind inzwischen laut Anne Andersen, der Radverkehrsbeauftragten der Stadt Brandenburg an der Havel 1.100 aktive Radler in 141 Teams registriert. Insgesamt wurden bis Montagvormittag mit 157.963 Kilometern schon fast vier Mal die Erde umrundet und 26 Tonnen Kohlendioxid eingespart.

Noch bis Samstag, 27. September 2025, läuft die Aktion, bei der die Havelstadt gegen ihre dänische Partnerstadt Ballerup antritt. Bei dieser Entwicklung bin ich mir sicher: wir knacken unsere Vorjahreszahl mit 194.000 geradelten Kilometern. Unser Ziel, fünf Weltumrundungen mit 200.040 km zu schaffen, ist noch locker drin!,

so Andersen, die ergänzt:

Bisher haben die Brandenburgerinnen und Brandenburger ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität und Teamgeist gezeigt. Ich bin beeindruckt von dieser Leistung.

Bis zum Samstag, 27. September 2025, tritt die Havelstadt gegen ihre dänische Partnerstadt Ballerup an. Das Ziel: Möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad sammeln und dabei gemeinsam etwas fürs Klima tun.

Mitmachen beim Stadtradeln können alle, die in Brandenburg an der Havel leben, arbeiten, studieren oder einem Verein angehören – ganz gleich, ob sie auf dem klassischen Drahtesel oder mit E-Antrieb unterwegs sind. Dazu auf registrieren oder die STADTRADELN-App nutzen. Bei der Registrierung einem Team anschließen. Anmeldungen sind bis zum Ende der Aktion möglich.

Die besten Radlerinnen und Radler bekommen Gutscheine vom Brandenburger Radgeschäft „Radsport Bert“.

Weil uns der Nachwuchs auf dem Fahrrad besonders am Herzen liegt, gewinnt zudem das Grundschüler-Team mit den meisten erradelten Kilometern ein Fahrrad-Aktionspaket mit viel nützlichem Zubehör für ihr eigenes Fahrrad,

kündigt Anne Andersen an.

Für Fragen steht Anne Andersen unter (03381) 58 80 10 oder per Mail an anne.andersen@stadt-brandenburg.de zur Verfügung.

Mehr Infos zur Aktion.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Jessica Schulz

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Ladendiebe in Nord gestellt

Ladendiebe in Nord gestellt pixabay Durch Mitarbeiter einer Verkaufseinrichtung wurde die Polizei über mindestens zwei männliche Ladendiebe unterrichtet, die zuvor Lebensmittel und Kosmetika in Rucksäcke

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner