
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ können Kinder und Jugendliche am 8. Juni 2024 auf dem Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg kreativ und handwerklich aktiv werden
Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ können Kinder und Jugendliche am 8. Juni 2024 auf dem Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg kreativ und handwerklich aktiv werden
Nachhaltiges Geschenkpapier, Malroboter und Basteln mit Lasercutter
Auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) findet am Samstag, 8. Juni 2024, zum zweiten Mal die Mitmachmesse „Build & Create“ statt. Die Idee dahinter ist, dass Kinder und Jugendliche wieder mehr Zugang zum Selbermachen bekommen und erste Erfahrungen mit Technik machen können. Von 10:30 bis 17 Uhr laden dabei zahlreiche Mitmachstände zu handwerklichen und kreativen Tätigkeiten ein. Bei der Offenen Werkstatt der THB sowie bei anderen regionalen Institutionen können die Besucherinnen und Besucher eigene Produkte zum Mitnehmen erstellen – und das alles kostenlos.
Emaillier-Kunstwerke aus Kronkorken von Flaschen oder Deckeln von Schraubgläsern werden zum Beispiel am Stand des Industriemuseums Brandenburg an der Havel angefertigt. Bei der Villa Fohrde entsteht nachhaltiges Geschenkpapier, während es beim Technikstützpunkt „TechBil“ kreative Bastelprojekte mit dem Lasercutter gibt. Zum Coden lädt die Mitmach-Werkstatt Bad Belzig ein, einen mittelalterlicher Bogenstand bietet die BAS Brandenburg.
Zu den Angeboten der THB gehört unter anderem die Schmuckerstellung mit Draht und Zange. Außerdem können Serious Games ausprobiert werden. Bei der Offenen Werkstatt kann ferner gelötet werden, auch das Basteln von Malrobotern ist dort möglich. Weitere Informationen sowie eine Übersicht zu allen Mitmachangeboten finden Interessierte auf der Homepage der THB unter https://offene-werkstatt.th-
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die