
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Beginn der Verlegung der Trinkwasser- und Fernwärmeleitung in der Neuendorfer Straße verschiebt sich
Aktualisierung: Der Beginn der angekündigten Bauarbeiten in der Neuendorfer Straße verschiebt sich vom 13.04.2023 auf Montag, den 17.04.2023. Grund für die Verschiebung sind die Arbeiten im Einmündungsbereich Wilhelm-Weitling-Straße, die nicht rechtzeitig abgeschlossen werden können. Wir bitten um Beachtung des neuen Termins und der damit verbundenen geänderten Verkehrsführung.
Im Auftrag der BRAWAG und Stadtwerke Brandenburg werden ab Donnerstag, dem 13.04.2023, in der Neuendorfer Straße zwischen der Wilhelm-Weitling-Straße und der Luckenberger Straße eine Trinkwasserleitung und eine Fernwärmeleitung verlegt. Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis zum 30.11.2024.
Die Leitungstrassen verlaufen im nordwestlichen Gehweg (Seite Schule) bzw. in der Fahrbahn. In einem ersten Schritt wird daher die Neuendorfer Straße ab 13.04.2023 bis voraussichtlich 31.07.2023 zwischen der Wilhelm-Weitling-Straße und der Karl-Liebknecht-Straße halbseitig gesperrt. Der Fahrzeugverkehr und auch der Radverkehr aus Richtung Nicolaiplatz wird über die Karl-Liebknecht-Straße, Vereinsstraße und Wilhelm-Weitling-Straße umgeleitet. Die Einbahnstraßenregelungen in der Karl-Liebknecht-Straße und in der Wilhelm-Weitling-Straße werden für die Umleitung gedreht. Der Verkehr aus Richtung Zentrumsring befährt unverändert die Neuendorfer Straße.
Da der Gehweg auf der Seite der Schule voll gesperrt werden muss, müssen alle Fußgänger den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Zur sicheren Querung wird am Beginn der Baustelle in Höhe der Einmündung Wilhelm-Weitling-Straße eine Fußgängerampel installiert.
Änderungen ergeben sich auch für die Nutzer des Omnibusverkehrs. Wegen der Sperrung kann die Haltestelle Clara-Zetkin-Straße in Richtung Zentrumsring nicht angefahren werden. Als Ersatz werden auf der Umleitungsstrecke zwei Haltestellen eingerichtet. Diese befinden sich aus Richtung Neuendorfer Straße am Beginn der Karl-Liebknecht-Straße und aus Richtung Vereinsstraße am Beginn der Wilhelm-Weitling-Straße.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie