
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Startseite » Blog » Beelitzer Ostermarkt rund um die Wassermühle weckt Lust auf Frühling – Mehr als 40 Kunsthandwerker und Vereine angemeldet
Beelitzer Ostermarkt rund um die Wassermühle weckt Lust auf Frühling - Mehr als 40 Kunsthandwerker und Vereine angemeldet
Ostermarkt rund um die Wassermühle weckt Lust auf Frühling
Mehr als 40 Kunsthandwerker und Vereine angemeldet
Filigrane sorbische Ostereier, fröhliche Hasen, Kunsthandwerk zum Ausprobieren und natürlich viele Leckereien: Am ersten Aprilwochenende weckt der Beelitzer Ostermarkt Lust auf den Frühling. Mehr als 40 Kunstschaffende und Vereine aus der Region haben sich bereits angemeldet. Die Vielfalt reicht dabei von handgefertigten Seifen über individuelle Textilien bis hin zu frühlingsfrischer Gartendekoration. Der Markt ist wie immer kostenlos zugänglich und hat am Samstag von 12 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Erstmals wird der traditionelle Ostermarkt in diesem Jahr in einmaliger Atmosphäre rund um die sanierte historische Wassermühle stattfinden, in der am 7. März die neue Stadtbibliothek offiziell eröffnet. In den Räumen der Bibliothek können Kinder nach Herzenslust einfallsreiche Osterdekoration basteln. Zudem können die Besucher zusehen, wie die beeindruckenden sorbischen Ostereier gestaltet werden – und sie natürlich auch für den eigenen Osterstrauß mit nach Hause nehmen.
Im Mühlencafé können die Besucher dann selbst zum Pinsel greifen und in einem Workshop ihre Ostereier gestalten. Außerdem wird es hier auch floristische Osterüberraschungen geben.
In der Freiluftküche direkt gegenüber der Mühle sorgen leckere Würstchen und Bouletten und frisches Popcorn für verführerische Dürfte. Stände mit süßen Waffeln oder deftigen Knoblauchbroten runden das kulinarische Angebot ab.
Für Unterhaltung sorgen neben den vielen Kunsthandwerkern auch überlebensgroße Osterhasen, die als Walkacts mit den kleinen und großen Besuchern nette Späßchen treiben. Und auch die bereits zur Landesgartenschaueröffnung liebgewonnenen Hasenfiguren werden rund um die Wassermühle auf die kommenden Feiertage einstimmen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die
Parkplatz Neustädtischer Markt am 17.03.25 gesperrt pixabay Zur Durchführung einer Veranstaltung ist der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt am Montag, den 17.03.2025 in der Zeit
Bürgermeister-Bündnis fordert klare industriepolitische Maßnahmen – Arbeitsplätze in der Automobilbranche sichern Oberbürgermeister Steffen Scheller setzt sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ein. © Karoline Wolf
Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein.
Stadtführung und Tierschutzverein an einem Tisch Im Gespräch: Tierschutzvereinsvorsitzende Edda Kaßau, Oberbürgermeister Steffen Scheller und Martin Dornblut, Amtsleiter für Bauleitplanung und Baurecht. © Stadt Brandenburg
Großflächige gewerblich-industrielle Vorsorgestandorte? – Der blaue RBB-Robur auf Dialog-Tour nach Göttin Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit RBB-Reporter und -Moderator Tim Jäger. Der blaue RBB-Robur
Von Radwegen, großen und kleinen Baustellen – Das war die Kinder- und Jugendsprechstunde im „KIS“ mit OB Scheller Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm sich wieder Zeit
Selbstverteidigungskurse im Rahmen der Frauenwochen stärken Frauen in ihrem Sicherheitsempfinden Sebastian Kopke mit Teilnehmerinnen. Im Rahmen der 35. Brandenburgischen Frauenwochen beteiligte sich das Sport- und
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 17. bis 21.3.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser, Unter den Platanen 2, bleibt vom
„Wissen. Teilen. Entdecken.“ – Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Nacht der Bibliotheken ein Am Freitag, 4. April 2025, erstrahlen Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto
Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt Bahnübergang Wust. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt,
Abendvortrag im Archäologischen LandesmuseumBrandenburg – Von Burgen, Büchsen und Belagerungen – Frühe Feuerwaffen bei der Verteidigung fester Plätze am 02.04.25 © Dr. Christof Krauskopf, BLDAM