
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Beelitz nutzt ökologische Alternative zu Dieselkraftstoff aus Abfällen, Fetten und Pflanzenölen
Beelitz nutzt ökologische Alternative zu Dieselkraftstoff aus Abfällen, Fetten und Pflanzenölen
Beelitz nutzt ökologische Alternative zu Diesel
Nach erfolgreichem Testbetrieb wird der Einsatz ausgeweitet. Kraftstoff spart 90 Prozent CO2
Elektrofahrzeuge für die Verwaltung und ein für alle Auto- und E-Bike-Fahrer zugängliches Netzwerk an Ladesäulen hat die Stadt Beelitz bereits vor Jahren installiert. Nun geht die Stadt in Sachen umweltfreundlicher Mobilität noch einen Schritt weiter: Der Dieselkraftstoff für die kommunalen Fahrzeuge soll schrittweise durch eine ökologische Alternative ersetzt werden, die bis zu 90 Prozent weniger CO2 verursacht.
Dabei handelt es sich um den Kraftstoff HVO 100 eines finnischen Herstellers, der aus Abfällen, Fetten und Pflanzenölen hergestellt wird. Die Stadt Beelitz hat deshalb bereits 1000 Liter des Kraftstoffes gekauft, für den garantiert kein Palmöl verwendet wird und der durch die Verwendung von Abfällen nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion steht, an die Stadt Beelitz geliefert. Er wurde seither in verschiedenen Fahrzeugen des Bauhofes getestet. Beraten wurde die Stadt von Hans-Jürgen Hennig, dem früheren Geschäftsführer von Regiobus Potsdam Mittelmark. Er hat ähnliche Kraftstoffe bereits vor Jahren im Busbetrieb eingeführt und der Stadt ausführlich von seinen positiven Erfahrungen berichtet.
„Vom Ergebnis sind wir begeistert! Man muss die Fahrzeuge nicht mehr warmlaufen lassen, es gibt keinerlei Leistungsverlust bei den Motoren und es entsteht so gut wie kein Ruß, was sowohl der Gesundheit unserer Mitarbeiter als auch der Umwelt zugutekommt“, sagt Bürgermeister Bernhard Knuth. „Der Kraftstoff ist etwa fünf Prozent teurer als herkömmlicher Diesel. Der geringe Aufpreis steht jedoch in keinem Verhältnis zum Nutzen, wenn wir 90 Prozent CO2 einsparen können.“
Diese Alternative ist wichtig, da nicht für alle Spezialfahrzeuge, die ein Bauhof oder eine Feuerwehr benötigt, elektrische Alternativen zur Verfügung stehen. Zudem können auch vorhandene Fahrzeuge, die noch sehr gute Dienste leisten, mit dem alternativen Kraftstoff umweltfreundlich betrieben werden.
Die erste Lieferung ist fast verbraucht, eine neue bereits bestellt.
Der Testbetrieb wird zudem erweitert: Auch die Feuerwehr sowie der Wasser- und Abwasserzweckverband Nieplitz werden mit je einem Fahrzeug den Kraftstoff testen, der derzeit noch in Deutschland für den Einsatz unter anderem in kommunalen Betrieben zugelassen ist.
Sollte sich HVO 100 auch dort beweisen, besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Verband und auch mit Nachbarkommunen eine eigene Tankstelle für den Kraftstoff einzurichten.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz