
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag - Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark
Der Beelitzer Stadtpark wird am Sonntag zum großen Spaß- und Erlebnisparcours für Familien. Beim Familientag von 10 bis 17 Uhr präsentieren sich die Vereine der Stadt, Feuerwehr und Polizei mit vielfältigen Mitmachaktionen. Der große Hüpfburgenpark sorgt für viel Action bei den Kleinen. Zum Mitmachen laden zudem viele Bastelaktionen oder das Bemalen von Keramik.
Auf der Bühne führen die Tänzerinnen und Tänzer der SG Beelitz ab 11 Uhr das Stück „Ein Zwilling tanzt selten allein“ auf. Angelehnt an die Geschichte vom doppelten Lottchen wird die 90-minütige Vorführung mit Mitmachaktionen für große und kleine Zuschauer zum großen Spaß. Den verspricht ab 15 Uhr auch das Pia-Nino-Team mit vielen Mitmachhits für Kids!
Allein zwölf Vereine präsentieren sich und bieten vom Sterne schauen bis zur mobilen Kegelbahn viele Mitmach-Aktionen. Dazu kommt der gut sortierte Familienflohmarkt zum Stöbern und Entdecken. Als Sponsor des Familienfestes wird auch die Mittelbrandenburgische Sparkasse mit Tischkicker, Dosenwerfen und einem heißen Draht vor Ort sein.
Auch für leckeres Essen und Getränke ist gesorgt. Waffeln, Burger, dänisches Softeis oder klassische Grillwurst – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Der Familientag findet bereits zum dritten Mal statt und wird hervorragend angenommen. Er ist für alle Gäste kostenlos.
Parkplätze stehen in der Trebbiner Straße 21 in großer Zahl zur Verfügung. Vom Stadtbahnhof oder der Bushaltestelle am Lustgarten ist es ein kurzer Sonntagsspaziergang bis zum Stadtpark.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG