147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Baumfällung eines Naturdenkmals in der Kurt-Wabbel-Straße

Aus akuten Gefahrenabwehrgründen muss der seit 1987 als Naturdenkmal geschützte Blasenbaum in der Kurt-Wabbel-Straße leider gefällt werden.

In den zurückliegenden Jahren war immer wieder ein Befall mit Pilzen und verschiedenen ausgewachsenen Pilzfruchtkörpern sichtbar, der ein Aststerben zur Folge hatte. Zwar konnte sich der Baum durch Entnahme der abgestorbenen Partien stets erholen, in den letzten beiden Jahren war jedoch ein zunehmender Vitalitätsverlust zu beobachten. Beim Abklopfen des Stammes nahm das Hohlklingen zu und absterbende Stellen breiteten sich aus, so dass ein Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben wurde. In diesem Zusammenhang erfolgten neben der Kontrolle durch Inaugenscheinnahme auch entsprechende Messungen. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass die Bruchsicherheit des Baumes dermaßen beeinträchtigt ist, dass Gefahren für die Verkehrssicherheit bestehen. Zugleich wurde eine zeitnahe Fällung empfohlen.

Die somit notwendige Fällung des Baumes ist ab 30.Januar 2023 geplant.

Eine Ersatzpflanzung – entweder an Ort und Stelle oder einem geeigneten alternativen Standort – ist anschließend durch den Grundstückseigentümer vorzunehmen.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

037-PM-THB-Bildmotiv-1-Staatssekretär Dünow besucht die THB_(c)_Norman_Giese
Wirtschaft

Staatssekretär Tobias Dünow besucht die THB

Staatssekretär Tobias Dünow besucht die THB Austausch zu Künstlicher Intelligenz und zum Grundungsgeschehen an der Technischen Hochschule Brandenburg.  Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow hat in der

Weiterlesen »
csm_studierende-am-bahnhof_a6aa34fa37
Pressemeldungen

Endlich! Günstigeres Semesterticket kommt!

Endlich! Günstigeres Semesterticket kommt! Bund und Länder haben sich auf eine einheitliche Lösung für ein rabattiertes Semesterticket im bundesweiten Vollsolidarmodell geeinigt. Für Studierende wird es

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner