
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Bach in der Gotthardtkirche am 24.03.24 – Die Matthäuspassion ist Bachs umfangreichstes und am stärksten besetztes Werk: über 200 Mitwirkende singen und musizieren in der St. Gotthardtkirche
Bach in der Gotthardtkirche am 24.03.24 - Die Matthäuspassion ist Bachs umfangreichstes und am stärksten besetztes Werk: über 200 Mitwirkende singen und musizieren in der St. Gotthardtkirche
Bach in der Gotthardtkirche
Die Matthäuspassion ist Bachs umfangreichstes und am stärksten besetztes Werk: über
200 Mitwirkende singen und musizieren in der St. Gotthardtkirche.
Am Sonntag, 24. März 2024, findet um 17 Uhr die Aufführung der Matthäuspassion von
Johann Sebastian Bach in der St. Gotthardtkirche in Brandenburg an der Havel statt. Unter
der Leitung von Kirchenmusikdirektor Marcell Fladerer-Armbrecht und Svenja Andersohn
spielen und singen unter anderem der Brandenburger Stadt- und Domchor, der Berliner
Mädchenchor und das Ensemble Kaiopolis.
Kirchenmusikdirektor Marcell Fladerer-Armbrecht übergibt nach der Aufführung die
Chorarbeit an den neuen Stadt- und Domkantor, Christopher Skilton. Fladerer-Armbrecht
konzentriert sich dann auf die Arbeit als Stadt- und Domorganist.
Kirchenmusikdirektor Marcell Fladerer-Armbrecht: „Ich wollte dieses Werk schon immer
zur Aufführung bringen. Der wunderbare Eingangschor ist überwältigend. So kunstvoll
gearbeitet, durch die Hinzunahme eines Knabenchores, oder wie in unserem Fall, eines
Mädchenchores, bekommt der grausame Text ‚O Lamm Gottes, unschuldig, am Stamm des Kreuzes geschlachtet‘, eine ganz andere Tiefe. Schließlich finde ich, dass man gerade durch diese Passion unmissverständlich durch die Musik zu Ohren bekommt, was Worte oft nicht zu beschreiben vermögen: Der Schmerz über die eigene Schuld, über das, was wir einander antun, das was uns von dem Guten, von Gott trennt, ist in den Arien ‚Erbarme Dich‘ oder ‚Gebt mir meinen Jesus wieder‘ wunderbar komponiert. Schön, dass ich mich mit diesem großen Werk von der kirchlichen Chorarbeit verabschieden kann.“
Eintritt: 25 € | ermäßigt 18 €
Kartenvorverkauf: Domladen | St. Gotthardtkirche | MAZ-Ticketeria | unter www.dom-
brandenburg.de und an der Abendkasse
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG