
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Startseite » Blog » Auszubildende der Medizinischen Hochschule absolvieren ein 4-6 wöchiges Pflegepraktikum in Ballerup, Toftehaven
Auszubildende der Medizinischen Hochschule absolvieren ein 4-6 wöchiges Pflegepraktikum in Ballerup, Toftehaven
Nach langer gemeinsamer Vorbereitung der Stadt Brandenburg, der Medizinischen Schule und der IHK Potsdam sind seit dem 19.06.2023 insgesamt 4 Auszubildenden für 4 bzw. 6 Wochen nach Ballerup gereist, um dort ihr Auslandspraktikum zu absolvieren. In der Pflegeeinrichtung Toftehaven wurden sie herzlich von der Leiterin Frau Karina Holst und Frau Belinda Madsen empfangen. Nach einer kleinen Tour durch die Pflegeeinrichtung, die sich vornehmlich auf den Bereich der Altenpflege konzentriert, bekamen die Auszubildenden eine Einleitung in das dänische Pflege- und Gesundheitssystem.
Kernpunkt der Auslandspraktika ist vor Allem das Kennenlernen der unterschiedlichen Methoden und System mit denen andere Länder arbeiten. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit neue Ansätze und Erfahrungen mit in ihren Lernprozess einzubauen, und diese auch mit ihren Mitschülern und Lehrern zu teilen. Toftehaven macht sie vertraut mit deren klinischen Lern- und Simulationseinrichtungen und dem Dokumentationssystem Nexus.
Das Praktikumsprogramm selbst wurde von Frau Holst entworfen und beinhaltet neben der Arbeit in Toftehaven auch den Besuch anderer Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie das Kennenlernen der Stadt und des Bürgermeisters Herr Jesper Würtzen.
Sowohl die Stadtverwaltung als auch die Medizinische Schule freuen sich den jungen Leuten aus Brandenburg an der Havel eine solche Möglichkeit bieten zu können. Dieser Austausch soll nur der erste von vielen weiteren sein. Auch Ballerup möchte zeitnah Auszubildende nach Brandenburg an der Havel entsenden.
Quelle: Verwaltung
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz
Schwarz-weiße Fundkatze und drei Kitten suchen (neue) Besitzer Diese Katzen suchen ein liebevolles Zuhause. Schwarz-weiße Fundkatze So etwas Hübsches wird doch eigentlich vermisst? Der kleine
Museumsaktionstag „Feuer und Flamme für unser Stadtmuseum“ am 25.10.25 Das Stadtmuseum lädt zu einem vielseitigen Programm ein. Das Stadtmuseum ist beim diesjährigen Aktionstag „Feuer und
Unterhaltsames im Bürgerhaus Hohenstücken am 21. und 23.10.25 Am Dienstag, 21. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 ab 14:00 Uhr ein
Mario-Kart-Turnier in der Jugendbibliothek am 22.10.25 © KI-generiert In der Jugendbibliothek (JuBi) der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 findet am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von
Brandenburger „Waldkicker“ laufen beim Ministerpräsidenten auf Die Brandenburger Waldkicker besuchten mit Oberbürgermeister Steffen Scheller in Potsdam Ministerpräsident Dietmar Woidke. Kürzlich präsentierten die E-Junioren des SV
„Die MHB hat sich exzellent entwickelt und wir brauchen sie!“ Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle brachte persönlich den Bescheid zur Verlängerung der staatlichen Anerkennung sowie zur
Optische Phänomene: Vortragsreihe geht weiter – Prof. Dr. Michael Vollmer hält am 30. Oktober einen öffentlichen Vortrag im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr.
Baumrückschnitt auf THB-Campus – Pappeln an der Vereinsstraße werden zurückgeschnitten Die Technische Hochschule Brandenburg (THB) informiert über Baumschnittarbeiten, die am Rande des THB-Campus im Bereich
Seit 1. September ist Prof. Dr.-Ing. Darya Kastsian Professorin für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr.-Ing. Darya Kastsian ist seit September 2025