
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Ausstellung der Otto-Tschirch-Oberschule „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ – „Wovon träumst du? Was wünschst du dir?“
„Wovon träumst du? Was wünschst du dir?“
Mit diesen Fragen sahen sich Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule zum Weltkindertag am 20. September 2023 konfrontiert. Aus den Antworten waren in den Folgewochen mehrere Collagen entstanden, die nun für vier Wochen in den Fenstern des Gotischen Hauses in der Ritterstraße 96 ausgestellt sind. So bekommen Passanten vorbeischlendernd einen Eindruck, was junge Menschen in unserer Stadt bewegt. Die Wünsche sind nah dran am Alltag der jungen Menschen, die Träume für jeden nachvollziehbar: Gesundheit, Frieden, ein guter Schulabschluss, Geld und gute Noten oder der Traumberuf.
Es ist ein tolle, farbenfrohe Möglichkeit, die Interessen von Jugendlichen sichtbar und darauf aufmerksam zu machen, dass wir als Gesellschaft einen Anteil daran tragen, jedem Kind eine gute Zukunft zu ermöglichen. Jeder einzelne Jugendliche schreibt hier seine eigene Geschichte. Wir möchten, dass Kinder und Jugendliche die Welt verändern und gestalten können – ihr ein Gesicht geben. Umso schöner ist es, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese Plattform bekommen,
so Schulleiterin Andrea Wissinger.
Die Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken repräsentiert Brandenburgs bunte Stadtgesellschaft – unter dem Motto „vielfältig statt einfältig“ lernen an der Ganztagsschule 340 Schülerinnen und Schüler.
Die Schaufenster-Ausstellung, die ein gemeinsames Projekt der Kinder- und Jugendbeauftragten Katharina Bergholz und der Otto-Tschirch-Oberschule ist, kann bis zum 19. Februar 2024 angeschaut werden und ist für alle direkt vom Bürgersteig aus zu sehen.
Quelle: Verwaltung
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des