
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Ausbildungsmesse am 20.9.23 auf dem Schulcampus Lehnin
Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltet mit der Gemeinde Kloster
Lehnin und ca. 25 ortsansässigen Unternehmen am Mittwoch, dem 20. September, von 13
bis 17 Uhr eine Ausbildungsmesse. Nach der Eröffnung durch Schulleiter Dr. Dirk Lenius und Bürgermeister Uwe Brückner können sich Jugendliche in der Emsterlandhalle an der
Goethestraße in Lehnin und deren (Groß)eltern über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten informieren, die Unternehmen aus der Region anbieten.
Unternehmen präsentieren sich mit Ständen und Vorführungen. Interessierte können sich an bereitgestellter Technik ausprobieren, Fachkräften über die Schulter schauen und sich
orientieren, welcher berufliche Weg zukünftig Spaß bereiten könnte. Auszubildende der
Industrie- und Handelskammer (IHK) und Handwerkskammer (HWK) geben als
„Ausbildungsbotschafter*innen“ Einblicke in das Berufsleben und stehen mit Informationen und für Fragen zur Verfügung.
Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen können mit zur Messe mitgebracht werden, um sich bei Unternehmen für ein Praktikum oder eine Ausbildung bewerben.
Berufsberater*innen sichten Unterlagen und geben Tipps. Die 13ten Klassen sorgen mit einem Imbiss für das leibliche Wohl.
Der Eintritt ist frei.
Die Ausbildungsmesse ist neben dem Schnuppertag bereits die zweite Aktion, die dieses Jahr in der Gemeinde stattfindet, um jungen Menschen Einblicke in die Berufswelt zu gewähren.
Uwe Brückner sagte, dass es derzeit schwierig für Unternehmen sei, geeignete
Auszubildende finden. Schnuppertag und Ausbildungsmesse böten ideale Voraussetzungen dafür, Einblicke in Berufe zu erhalten und Firmen kennenzulernen, so Brückner, der ergänzt: „Eine gute Ausbildung ist eine wichtige Grundlage für einen erfolgreichen Berufseinstieg und ein erfülltes Berufsleben. Die Gemeinde wird alles dafür tun, dass junge Menschen gute berufliche Perspektiven in ihrem Heimatort haben und die Unternehmen dringend benötigte Fachkräfte bekommen. Für ein erstes Kennenlernen ist eine solche Ausbildungsmesse daher eine hervorragende Gelegenheit.“
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz