
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt
Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.
Startseite » Blog » Aufruf zur Teilnahme an der Jugendumfrage in Brandenburg an der Havel
Aufruf zur Teilnahme an der Jugendumfrage in Brandenburg an der Havel
Am 1. März 2023 startet in der Stadt Brandenburg die große Jugendumfrage unter Kindern ab 10 Jahren und jungen Erwachsenen bis 26 Jahre. Rund 10.000 junge Menschen unserer Stadt sind eingeladen, an der Online-Umfrage unter www.stadt-brandenburg.de/jugendumfrage teilzunehmen. Gefragt wird vor allem danach, wie junge Menschen in unserer Stadt ihre Freizeit verbringen. Die Umfrage ist zwei Monate bis zum 30. April 2023 online.
Die Ergebnisse werden im Spätsommer vorliegen. Sie sind wichtig für Verwaltung und Politik, aber auch für die Jugendeinrichtungen und Sportvereine, um zu erfahren, was junge Menschen für ihre Freizeitgestaltung brauchen. Damit können bestehende Angebote verbessert und neue Angebote entwickelt werden. Die Ergebnisse dienen auch dazu, den Jugendförderplan 2024-2029 zielgruppenorientiert aufzustellen.
Alle jungen Menschen zwischen 10 und 26 Jahren werden in den nächsten Tagen Post von der Stadtverwaltung erhalten. Zwischen 10 bis 20 Minuten Zeit sollte für die Beantwortung des Online-Fragebogens am Handy oder am Computer eingeplant werden. Eltern, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie andere Begleitpersonen junger Menschen werden gebeten, insbesondere minderjährige Kinder dabei zu unterstützen.
Als kleines Dankeschön gibt es die Möglichkeit, am Ende der Umfrage an einer Verlosung von CitySchex in Höhe von bis zu 50,- Euro teilzunehmen.
Quelle: Verwaltung

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet

Versand der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl Der Briefkasten der Wahlbehörde wir am Wahltag um 17:15 Uhr letztmalig geleert. © Stadt Brandenburg an der Havel Sollten

THB: Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen © Technische Hochschule Brandenburg University of Applied Sciences Digitaler Kaminabend zur IT-Sicherheit im europäischen Gesundheitswesen GI-Arbeitskreis

Digitale Brücken zwischen Kulturen – Studierende der Technische Hochschule Brandenburg und der German Jordanian University digitalisieren kulturelles Erbe in Jordanien Während ihres Aufenthaltes in Jordanien

THB: Über die Auswirkungen von künstlichem Licht auf Natur und Nachthimmel In der Vortragsreihe „Optische Phänomene in Natur und Technik“ spricht Prof. Dr. Andreas Jechow

Es ist wieder Zeit für Flohmarkt! – MGH „Die Stube“ Kleidung jeden Alters, Bücher, Möbel, Musikinstrumente und vieles mehr, wasfür Trödelinteressierte spannend ist. Kommt vorbei,

Brandenburger Winterzauber: Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, Eislaufspaß und festliche Höhepunkte Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Kinderaugen im Lichterglanz erstrahlen, dann ist

Gesucht: Weihnachtsbaum für Altstädtischen Markt Der Waldmops möchte alsbald wieder einen hübschen Weihnachtsbaum vor der Nase haben. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th.

Kultursommer 2026: Macht mit! Das Kulturbüro ist im Gotischen Haus, , zu finden. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Das Kulturbüro der