
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Aufregender Februar 2025 im MGH „Die Stube“
Aufregender Februar 2025 im MGH „Die Stube“
Mit den Winterferien begann unser ziemlich vollgepackter aber spannender Februar
2025.
Bei schönstem Winter Wetter verbrachten unsere Gäste mit Spiel, Spaß und guter Laune die Winterferien. Manch einer kam zum zocken oder chillen, besuchte unsere Muckibude, andere wiederum hatten Lust auf Gesellschaftsspiele oder auch zum kleinen Backworkshop und zauberten leckere Waffeln.
Die Ferien vergingen wie im Fluge, aber gemeinsam freuten wir uns auf ein Wiedersehen zu einem Highlight des Monats. Denn, eine große Reise in die Vergangenheit stand auf dem Plan! „Komm mit in die Urzeit“! Was uns wohl erwartete?
Eine spektakuläre Theatershow mit lebensgroßen Dinos! „Die Dinos waren in der Stube“! Strahlend neugierige Kinderaugen verfolgten die Dinos auf Schritt und Tritt.
Unsere Gäste konnten Tyrannosaurus Rex, den langhalsigen Brachiosaurus und den
gehörnten Triceratops aus nächster Nähe erleben. Ganz mutige Kinder streichelten die Dinos und setzten sich sogar auf sie. Was für ein aufregender Tag!
Die „Höhle der Saurier“ war an diesem Tag mit 2 Aufführungen vollgefüllt.
Einen herzlichen Dank an Family Renz, für diese faszinierende Show, den Mitarbeitern
des MGH’s, die, die „Saurierhöhle“ für eine Reise in die Urzeit vorbereitet und hergerichtet haben. Und unseren großen aber vor allem kleinen Besuchern, die dieses Event so großartig machten!
Von Freizeit und Show, zur Planung des diesjährigen Kirchmöserfestes im MGH
„Die Stube“. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Seit November letzten Jahres
treffen sich die Koordinatorin des MGH’s und Leiterin des Familienzentrums Frau
Andreas Schütt, Sozialpädagogin Frau Meinhardt, der Bürgerverein Frau Budick und
Familie sowie Frau Kilch einmal im Monat und planen das Kirchmöserfest. Mit im „Boot“ sind auch die Ortsvorsteher Herr Eichmüller für Kirchmöser sowie Herr Geiseler
Ortsvorsteher für Plaue. Termin zur Durchführung des Festes steht, mit dabei sind viele Unternehmen von Kirchmöser und Plaue. DJ, Showeinlagen und Programm sind ebenso Bestandteil des Festes. Wir werden weiter berichten und rechtzeitig Werbung digital an alle Medien versenden, sowie Radio und Rundfunk. Und selbstverständlich finden Sie unsere alt bewährten Flyer in ihrem Briefkasten!
Eines ist gewiss, gemeinsam mit ihnen allen, werden wir einen wunderbaren Tag
verbringen.
Stammtisch
Zu guter Letzt rundete ein „Stammtisch“ den Monat Februar ab. Ortsvorsteher
Eichmüller lud dazu ein! Mit knapp 100 Gästen war das MGH „Die Stube“ gut besucht.
Zu Beginn des Stammtisches begeisterte Herr Jörg Schulze mit einem Vortrag und
Bildern mit fast vergessenen Ereignissen aus vergangene Zeiten vom Werk für Gleisbaumechanik.
Von der damaligen Pulverfabrik, der Oliumhalle, die Gießerei Carl Zess Jena, dem
naheliegenden NVA Objekt bis hin zum KdE war so ziemlich alles dabei, was zur
damaligen Zeit in Kirchmöser bestand. Vieles hat sich zum heutigen Tage verändert,
mit einem weinenden und einem lachenden Auge, meinten die Interessierten.
Anschließend stand der Kämmerer der Stadtverwaltung Herr Barz für Gespräche und
Fragen zur Verfügung!
Bei Cafe und Bierchen gab es an diesem Abend ein gemütliches Beisammensein mit
Vereinen und Interessierte.
Einen großen Dank, an alle Beteiligten, die den Monat Februar in 2025 so vielseitig und mit
tollen Erlebnissen mit gestalteten.
Quelle: Mehrgenerationenhaus „Die Stube“
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des