147CeRUlvqDm6dIkRvtjLrc83TxijVvjl1522233890

Auf zum Sommerausklang in die „Lange Nacht am Dom“ Samstag, den 2. September 2023 von 18 bis 24 Uhr

Auf zum Sommerausklang in die „Lange Nacht am Dom“ Samstag, den 2. September 2023 von 18 bis 24 Uhr

An diesem Abend verwandelt sich der Burghof in einen Parcours aus vielen interessanten Ständen und Erlebnis-Stationen. Mit einer Aufführung der Chor- und Bläserklassen des Domgymnasiums beginnt das Programm um 18:30 Uhr auf der Hauptbühne vor dem Dom. Im Anschluss verblüfft der Zauberkünstler David Langendörfer sein Publikum mit erstklassigen Kunststücken. Der Brandenburger Volkschor übernimmt die Bühne mit Liedern zum Ausklang des Sommers und lädt die Gäste zum Mitsingen ein.

Um 21 Uhr verwandelt Sara Pieper zusammen mit Freunden die zauberhafte Atmosphäre am Dom in einen leichten italienischen Sommerabend. Sie singt von Sehnsüchten in Liebesdingen, von Fernweh – o sole mio – oder spielt einen flotten Tango. Neapolitanische Lieder, Folk aus Irland und Jazz werden farbig und virtuos. Begleitet wird Sie an diesem besonderen Abend von Freund und Kontrabassisten Fabio Caggese. Geige und Harfe spielt sie selbst.

Ab 22 Uhr wird die Band HardBeat Five zumindest ältere Semester mit Stücken aus den Sixties in Erinnerungen schwelgen lassen. Sie bringen ihr Publikum mit Songs der Beatles, The Who, den Rolling Stones, Santana oder Jimmy Hendrix in Schwung und Mitsinglaune.

Im Friedgarten gibt es in diesem Jahr eine kleine Bühne auf der die Musikerinnen und Musiker der verschiedenen Wohnstätten von Fliedners uns mit einem Auftritt zum Thema „Vielfalt – Musik verbindet“ überraschen. Später entführt uns Dr. Christian Heise als Franziskanermönch mit seinen bildreichen Erzählungen auf eine szenische Reise in die Anfänge der Entstehung des Bistums und der Mark Brandenburg.

Im Märchenzelt der oberen Museumsräume im Dom sollte man Astrid Heiland Vondruska nicht verpassen. Sie erzählt den Kindern Märchen aus aller Welt und zu späterer Stunde, ab 21 Uhr, lauschen auch die Erwachsenen den Erzählungen, die nur für ihre Ohren bestimmt sind. Wenn Sie dem Rummel vor dem Dom entfliehen möchten, dann lassen Sie sich auf die meditative Ruhe in der Bunten Kapelle ein. Dort sitzt der ehemalige Direktor des Domgymnasiums Herr Overbeck und liest non-stop aus dem Lukas-Evangelium.

Auf dem Burghof eröffnet die Grundschule ihren Flohmarkt und die Galerie Sonnensegel lädt uns ein, aus Holzlettern ein Wort zu setzen, das für uns in diesen unruhigen und beängstigenden Zeiten von besonderer Bedeutung ist. Der Domladen begrüßt Sie mit seinem Sortiment direkt auf dem Burghof.

Ab 20 Uhr sind Kids und Jugendliche herzlich zu einem Silent Dancing und gemeinsamen Chillen über Bluetooth in der Lounge an der St. Petrikapelle eingeladen.


Kulinarisch verwöhnen uns der Grill- und Getränkestand der Remise, Mötzows Salatbar & Pommes, der Domschatz mit eigenen Cocktails und das Domgymnasium mit Kuchen und süßen Speisen.
Das genaue Programm liegt überall in der Stadt aus und natürlich auch bei uns am Dom St. Peter und Paul.

Der Eintritt ist frei!


Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Familie und Bekannten an diesem Abend bei uns
vorbeischauen.

Weitere Nachrichten

sweeper-7218811_960_720
Nachrichten

Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg

Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird

Weiterlesen »
TGZ_Zulassungsstelle_Zulassungsbehörde_Schalter_Büro_Theke__C_SW
Nachrichten

Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen

Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner